Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

lithium-ionen

Quartierspeicher können zur Zukunft der dezentralen Energiewende werden
Energiespeicher

Quartierspeicher können zur Zukunft der dezentralen Energiewende werden

vonAndreas Kühl 20. Mai 2016 Energiespeicher

Batteriespeicher in Haushalten werden immer attraktiver. Die Systempreise für Lithiumspeicher pro genutzter Kilowattstunde sind in den Jahren 2014 und 2015 jeweils um 18…

Richtiges Speichersystem für die eigene Anwendung finden – KIT auf der Intersolar 2015
Energiespeicher

Richtiges Speichersystem für die eigene Anwendung finden – KIT auf der Intersolar 2015

vonAndreas Kühl 5. Juni 2015 Energiespeicher

In der nächsten Woche steht wieder die Messe Intersolar in München an, die größte Messe hierzulande für Solarenergie. Das heißt mittlerweile hauptsächlich…

ReeVolt bietet künftig neben Haus-Batterie und Kleinwagen auch Kleintransporter an
Wemag

ReeVolt bietet künftig neben Haus-Batterie und Kleinwagen auch Kleintransporter an

vonAndreas Kühl 21. Februar 2015 Wemag

Die WEMAG AG ist ein Sponsor des Blogs energynet.de. Der Beiträg enthält Auszüge einer Pressemitteilung der ReeVOLT!, die zur WEMAG Unternehmensgruppe gehört….

Tesla bringt Haushalts-Batteriespeicher auf den Markt
Energiespeicher

Tesla bringt Haushalts-Batteriespeicher auf den Markt

vonAndreas Kühl 12. Februar 2015 Energiespeicher

Hierzulande kennt man Tesla als ein schickes Elektroauto der Premium-Klasse mit großer Reichweite, das nicht nur die Aufmerksamkeit von interessierten Öko-Freaks hat….

Erster kommerzieller Batteriepark zur Sicherung der Netzstabilität wird Mitte 2014 in Betrieb gehen
Energiespeicher

Erster kommerzieller Batteriepark zur Sicherung der Netzstabilität wird Mitte 2014 in Betrieb gehen

vonAndreas Kühl 29. April 2013 Energiespeicher

In der vergangenen Woche hatte ich schon über die Bedeutung großer Batterieparks als Schlüssel zur Netzintegration von Wind- und Solarstrom geschrieben. Aufhänger…

Batterieparks sind der Schlüssel zur Netzintegration von Wind- und Sonnenstrom
Energiespeicher

Batterieparks sind der Schlüssel zur Netzintegration von Wind- und Sonnenstrom

vonAndreas Kühl 24. April 2013 Energiespeicher

Konnte leider nicht persönlich dabei sein bei der Präsentation der Zusammenarbeit von Samsung und Younicos. Ein paar Fragen würden mir da doch…

Beginn der Praxisphase des Plusenergie Massivhauses in Brieselang
Bauen | Energiespeicher | Photovoltaik

Beginn der Praxisphase des Plusenergie Massivhauses in Brieselang

vonAndreas Kühl 3. Dezember 2012 Bauen, Energiespeicher, Photovoltaik

Die Bauarbeiten am Plusenergie-Massivhaus, das ich vor einigen Wochen ausführlich vorgestellt habe, sind nun abgeschlossen und heute wurde das Haus nun offiziell…

Sieht aus wie ein normales Haus – ist aber ein modernes Plusenergiehaus
Bauen | Heizung

Sieht aus wie ein normales Haus – ist aber ein modernes Plusenergiehaus

vonAndreas Kühl 16. November 2012 Bauen, Heizung

Über Plusenergiehäuser habe ich mich bisher nicht besonders positiv geäußert, obwohl das Thema eigentlich faszinierend ist für mich. Mich stört die Bilanzziehung…

Photovoltaik-Nutzer wünschen sich mehr Unabhängigkeit vom Stromversorger
Energiespeicher | Photovoltaik

Photovoltaik-Nutzer wünschen sich mehr Unabhängigkeit vom Stromversorger

vonAndreas Kühl 15. Oktober 2012 Energiespeicher, Photovoltaik

Passt zu meiner Erfahrung hier, die Beiträge über Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen sind sehr beliebt bei den Lesern. Seit einigen Monaten sind diese…

Produkt-Roadmap zeigt erstmalig Anwendungsbreite und Marktchancen von Lithium-Ionen-Batterien auf
Energiespeicher | Strom

Produkt-Roadmap zeigt erstmalig Anwendungsbreite und Marktchancen von Lithium-Ionen-Batterien auf

vonAndreas Kühl 27. Februar 2012 Energiespeicher, Strom

Lithium-Ionen-Batterien sind nicht nur für die Elektromobilität interessant. Auch die Bedeutung der Speicherung von selbst erzeugtem Strom, z.B. aus der Photovoltaik-Anlage, wird…

Aktuelle Texte

  • ReStainability-Studie: Untersuchung der Top 30 Stadtwerke hinsichtlich Planet People Profit
  • Bürokratische Hürden: Photovoltaik auf gewerblich genutzten Gebäuden
  • Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis
  • Warum sich der Kauf einer Solaranlage lohnt: Vorteile, Kosten und langfristige Einsparungen
  • Energiegemeinschaften für Privathaushalte in Deutschland

Neueste Kommentare

  • küchenrückwand folie bei Intelligente Heizungssteuerungen braucht das Land
  • Daniel Müller bei ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Joachim W. bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • zari gildir bei Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis
  • english translate bei Steigender Wärmeverbrauch sollte Motivation sein für Energiewende im Gebäudesektor

Event-Partnerschaft

Regionale Energiewende

 

E-world energy & water 2024

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

21. – 22.11.2023
Forum Solar PLUS in Berlin

20. – 22.02.2024
E-world energy & water

 

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche