Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

ise

Saubere und sparsame Technologie für die Ölheizung
Heizung

Saubere und sparsame Technologie für die Ölheizung

vonAndreas Kühl 9. März 2013 Heizung

Hat die Ölheizung doch noch Zukunft? Bei den Preisen klingt es unglaubwürdig, auch wenn der Verbrennungsprozess noch so sauber ist. Aber besonders…

Studie zum Nutzen Dezentraler Solarstromspeicher für zukünftiges Energiesystem
Energiespeicher

Studie zum Nutzen Dezentraler Solarstromspeicher für zukünftiges Energiesystem

vonAndreas Kühl 25. Januar 2013 Energiespeicher

Das Jahr 2013 wird wohl das Jahr der Energiespeicher werden. Nach den inoffiziellen Beiträgen über die Förderung von Batteriespeichern geht es nun…

Wärme ist ein wichtiger Bereich im Rahmen der Energiewende
Energiewende | erneuerbare energien

Wärme ist ein wichtiger Bereich im Rahmen der Energiewende

vonAndreas Kühl 13. November 2012 Energiewende, erneuerbare energien

An einigen Stellen habe ich es schon erwähnt und darauf hingewiesen, dass man sich bei der Debatte um die Energiewende nicht nur…

Erzeugungskosten für Strom aus erneuerbaren Energien im Vergleich
erneuerbare energien

Erzeugungskosten für Strom aus erneuerbaren Energien im Vergleich

vonAndreas Kühl 10. Mai 2012 erneuerbare energien

Die Höhe der Kosten für die in ihrer weltweiten Verbreitung stetig steigenden erneuerbaren Energien wird in der Öffentlichkeit mit viel Leidenschaft diskutiert….

Bauen

Einweihung des weltweit ersten Passiv-Hochhauses in Freiburg-Weingarten

vonAndreas Kühl 28. April 2011 Bauen

Über sechzehn Stockwerke ragt das weltweit erste nach Passivhausstandard sanierte Hochhaus im Freiburger Stadtteil Weingarten in den Himmel. Nach eineinhalbjähriger Sanierung ziehen…

Heizung

Elektrische Wärmepumpen bestehen langjährige Feldtests

vonAndreas Kühl 6. April 2011 Heizung

Die Effektivität von Wärmepumpen in der Praxis ist immer wieder umstritten. Sie sind aber eine ernst zunehmende Alternative zu Öl und Gas,…

Pilotprojekt für Energie- und Netzmanagement erfolgreich beendet
erneuerbare energien | Strom

Pilotprojekt für Energie- und Netzmanagement erfolgreich beendet

vonAndreas Kühl 24. März 2011 erneuerbare energien, Strom

Der Ausbau der erneuerbaren Energien erfolgt derzeit schneller als erwartet und nimmt zunehmend Einfluss auf die Energiemärkte und unsere Energieversorgungsstruktur. Gerade Stromnetze…

Fraunhofer ISE empfiehlt regeneratives Energiekonzept für Baden-Württemberg
politik

Fraunhofer ISE empfiehlt regeneratives Energiekonzept für Baden-Württemberg

vonAndreas Kühl 14. März 2011 politik

Das Land Baden-Württemberg benötigt für die Zukunft einen Energiemix basierend auf Erneuerbaren Energien. Wie dieser aussehen kann, hat nun das Fraunhofer-Institut für…

Weltweit größtes Farbstoffsolarmodul in Siebdruck
Solarenergie

Weltweit größtes Farbstoffsolarmodul in Siebdruck

vonAndreas Kühl 11. März 2011 Solarenergie

Farbstoffsolarmodule sind eine noch junge Photovoltaik-Technologie, die sich aber in den letzten Jahren deutlich über den Labormaßstab hinaus entwickelt hat. Ihre Zielanwendung…

Erneuerbare Energien auf dem Weg zur Grid Parity
erneuerbare energien

Erneuerbare Energien auf dem Weg zur Grid Parity

vonAndreas Kühl 13. Januar 2011 erneuerbare energien

Ist dieser Artikel ein Grund mehr, die Einspeisevergütung schneller zu senken? Bin auf die Kommentare dazu gespannt. Ich denke nein, denn wir…

Seitennavigation

1 2 3 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Agriphotovoltaik: Landwirtschaft und Photovoltaik auf einer Fläche
  • Wärmepumpen – die Retter der Klimaziele
  • Energiewende von unten – im Kleinen etwas bewegen, um im Großen etwas zu erreichen?
  • Praxis der Wärmepumpen im Gebäudebestand
  • Kosten sparen durch Lastspitzenkappung mit Gewerbespeicher

Neueste Kommentare

  • Olli bei Praxis der Wärmepumpen im Gebäudebestand
  • Paul bei Was ist der hydraulische Abgleich einer Heizungsanlage, wer braucht ihn und wie viel kostet der Abgleich?
  • Jan Dijkstra bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik
  • Anita Kafe bei Praxis der Wärmepumpen im Gebäudebestand
  • Maria Schwarz bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen

Event-Partnerschaft

Stadtwerke Impact Day 2024

 

E-world energy & water 2024

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

24.-26.01.2024
Stadtwerke Impact Day in Lübeck

20. – 22.02.2024
E-world energy & water in Essen

19.-21. Juni 2024
Intersolar Europe

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche