Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

eu

Kontinuierliche Überprüfung von Maßnahmen für mehr Energieeffizienz
Energieeffizienz | International

Kontinuierliche Überprüfung von Maßnahmen für mehr Energieeffizienz

vonAndreas Kühl 28. Januar 2013 Energieeffizienz, International

Mehrfach hatte ich schon davon geschrieben, dass eine Überprüfung der Effizienz von energetischen Sanierungsmaßnahmen überprüft werden muss. Ansonsten stellt man hinterher fest,…

Werdet Teil der europäischen Energie-Revolution!
Energiewende | International

Werdet Teil der europäischen Energie-Revolution!

vonAndreas Kühl 17. Dezember 2012 Energiewende, International

Gastbeitrag von Alice Stollmeyer als Übersetzung eines Beitrags aus ihrem Blog vom 21.11.2012, übersetzt von Andreas Kühl Ich bin keine Aktivistin. Aber…

erneuerbare energien | International

Wo steht die EU auf dem Weg zu ihren Zielen für erneuerbaren Energien?

vonAndreas Kühl 4. Dezember 2012 erneuerbare energien, International

Wir erinnern uns, bis zum Jahr 2020 möchte die EU den Anteil der erneuerbaren Energien im Stromnetz auf 20% bringen. Es sind…

Wege zum europäischen Ziel des Niedrigstenergie-Gebäudes
Bauen | International

Wege zum europäischen Ziel des Niedrigstenergie-Gebäudes

vonAndreas Kühl 31. Juli 2012 Bauen, International

Ab 2020 gelten in der gesamten EU ehrgeizige Vorgaben für den Neubau von Gebäuden, die im Niedrigstenergie-Standard errichtet werden müssen. Auch der…

Bauen | Förderung | politik

Heizkosten machen Förderung Gebäudesanierungen dringender denn je

vonAndreas Kühl 8. Februar 2012 Bauen, Förderung, politik

Heute abend, bei einer Sitzung des Vermittlungsausschusses wird sich zeigen, ob wir doch noch eine steuerliche Förderung von energetischen Gebäudesanierungen bekommen, für…

politik

Auf welchem Weg ist die Energepolitik in Europa?

vonAndreas Kühl 15. Dezember 2011 politik

Heute morgen hat EU-Energiekommissar Günther Öttinger in Brüssel den Fahrplan für die Energiepolitik in Europa für 2050 vorgestellt. Nach den Zielen für…

erneuerbare energien

Fragliche Annahmen der EU zur Strompreisentwicklung

vonAndreas Kühl 27. Oktober 2011 erneuerbare energien

Vom EU-Energiekommissar Günter Öttinger sind wir ja einiges gewohnt an Zumutungen. Aber dass sich in einem Szenario (von 7 verschiedenen) mit hohem…

Energieeffizienz | politik

Sollen Stromkonzerne zu Energieeffizienz gezwungen werden?

vonAndreas Kühl 14. Februar 2011 Energieeffizienz, politik

Das Ziel der EU einen Anteil von erneuerbaren Energien an der Stromversorgung in EU bis zum Jahr 2020 auf 20% zu steigern,…

Bauen | Energieeffizienz

Grünes Licht für Energie-Label und Energiesparauflagen für Neubauten

vonAndreas Kühl 18. November 2009 Bauen, Energieeffizienz

Die EU-Kommission hat die politische Einigung auf ein europäisches Energieeffizienz-Label für Haushaltsgeräte und neue Energiestandards für Neubauten begrüßt. EU-Energiekommissar Andris Piebalgs sagte:…

Klima

EU und MTV gemeinsam für den Klimaschutz

vonAndreas Kühl 31. Juli 2009 Klima

Der Musiksender MTV und die EU werben gemeinsam bei Jugendlichen für den Kampf gegen den Klimawandel mit der Aktions-Website Play to Stop….

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Makler aus Köln bei Größte Auswertung von Energieausweisen zeigt schlechte energetischen Stand der Gebäude
  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen