Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

energieberater

Wärmebrücken – Bedeutung in der Planung im Neubau
Bauen

Wärmebrücken – Bedeutung in der Planung im Neubau

vonAndreas Kühl 7. April 20207. April 2020 Bauen

Heute gibt es ein weiteres Interview zur Energieeffizienz in der Gebäudeplanung. Dieses mal geht es um Wärmebrücken und die Alternative des Gleichwertigkeitsnachweises….

Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
Sanierung

Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater

vonAndreas Kühl 16. August 2018 Sanierung

Wo sind die Lösungen für die zu geringe Sanierungsrate bei Gebäuden? Mit Sicherheit gibt es einige Untersuchungen über die Hindernisse, die energetischen…

Wärmeverluste über Wärmebrücken nicht vergessen
Bauen

Wärmeverluste über Wärmebrücken nicht vergessen

vonAndreas Kühl 12. Januar 2012 Bauen

Kurze Tage, kühle Temperaturen – der Winter ist da und die Heizsaison in vollem Gange. Schleichende Energieverlusten sind die Folge, denn die…

Leitfaden erklärt energetische Gebäudebilanzierung nach DIN V 18599
Bauen

Leitfaden erklärt energetische Gebäudebilanzierung nach DIN V 18599

vonAndreas Kühl 4. Januar 2012 Bauen

Die Norm zur energetischen Gebäudebilanzierung DIN V 18599 wird in der EnEV für Wohngebäude parallel zu DIN 4701-10 und DIN 4108-6 verwendet….

Bauen

Umstrittene neue Energieberaterliste ist online

vonAndreas Kühl 19. Dezember 2011 Bauen

Wer ein Gebäude energieeffizient bauen oder sanieren möchte, benötigt eine fachliche Beratung z.B. durch einen Energieberater. Der Beruf des Energieberaters ist jedoch…

Heizung

Erheblicher Optimierungsbedarf bei Brennwertheizungen

vonAndreas Kühl 20. Juni 2011 Heizung

Brennwertheizungen halten nicht, was sie versprechen – zu dieser ernüchternden Bilanz kommt die „Aktion Brennwertcheck“ der Energieberatung der Verbraucherzentralen. Nur bei einem…

Bauen | Förderung

Stellungnahme der 18599 Gütegemeinschaft e.V. zum KfW-Förderstopp

vonAndreas Kühl 16. November 2010 Bauen, Förderung

Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) hat mit Datum vom 18.10.2010 bekanntgegeben, dass für die Programme Energieeffizient Sanieren und Energieeffizient Bauen (Programm Nr….

Bauen

Wie Thermografie zu mehr als Energieberatung genutzt werden kann

vonAndreas Kühl 6. Oktober 2010 Bauen

Mit Hilfe einer Thermografie-Aufnahme können Energieberater Schwachstellen in der thermischen Gebäudehülle aufdecken und zeigen wo die Energieverluste am größten sind. Dies kann…

Bauen

Energieberater helfen bei der Wahl der richtigen Förderung

vonAndreas Kühl 11. August 2010 Bauen

Hausbesitzer, die jetzt die Sanierung ihres Hauses planen, sollten unbedingt einen Energieberater hinzuziehen. Gerade auf Grund der aktuellen Änderungen der KfW-Förderung und…

Bauen | Förderung

Energieberater kritisieren Einfrieren der KfW‐Fördermittel durch Bundesregierung

vonAndreas Kühl 12. Januar 2010 Bauen, Förderung

Der Europäische Verband der Energie‐ und Umweltschutzberater (EVEU) kritisiert den Stopp der Förderprogramme für Gebäudesanierung der Kreditanstalt für Wiederaufbau und fordert von…

Seitennavigation

1 2 3 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Dietrich bei Energieausweis oder Energiepass?
  • Marianne bei Sommerwärme für den Winter mit effizienter Wärmespeicherung aufheben
  • Erla Kling bei Die Liste der 5 häufigsten Fehler an Photovoltaik-Anlagen
  • Jan Dijkstra bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik
  • Werner Müller bei Klimapositiv vs. klimaneutral bauen

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen