Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

duh

Endlich wird über die Wärmewende diskutiert!
Bauen

Endlich wird über die Wärmewende diskutiert!

vonAndreas Kühl 3. März 2016 Bauen

Es wird endlich wieder über die Wärmewende diskutiert. Nach dem Klimagipfel wird es auch Zeit im Wärmebereich mit dem Klimaschutz anzufangen.

Ist die Gebäude-Energieeffizienz wirklich am Ende?
Förderung

Ist die Gebäude-Energieeffizienz wirklich am Ende?

vonAndreas Kühl 27. Februar 2015 Förderung

Vor drei Tagen hörte ich noch bei der DENEFF Jahresauftaktkonferenz von Holger Krawinkel, dass sich die Politik zunehmend aus der Energiepolitik zurückzieht….

DUH fordert Ja des Bundesrats zur steuerlichen Abschreibung der Gebäudesanierung
Sanierung

DUH fordert Ja des Bundesrats zur steuerlichen Abschreibung der Gebäudesanierung

vonAndreas Kühl 21. Januar 2015 Sanierung

Mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) ist die steuerliche Abschreibung der energetischen Gebäudesanierung wieder in den Fokus gerückt. Sie gilt als erste…

Energetische Gebäudesanierung – vom Hoffnungsträger zum Sündenbock
Sanierung

Energetische Gebäudesanierung – vom Hoffnungsträger zum Sündenbock

vonAndreas Kühl 29. August 2014 Sanierung

Als Fachmann, ich bin Dipl.-Ing (FH) für Bauphysik, habe ich mich schon oft über das Erscheinungsbild von energetischen Gebäudesanierungen in den Medien…

Maßlose Befreiungen von der EEG-Umlage kommen den Verbrauchern teuer zu stehen
Energiewende

Maßlose Befreiungen von der EEG-Umlage kommen den Verbrauchern teuer zu stehen

vonAndreas Kühl 14. August 2013 Energiewende

Die Gegner der Energiewende in der Bundesregierung und in der konventionellen  Energiewirtschaft scheinen bald am Ziel ihrer (feuchten) Träume zu sein. Mit…

erneuerbare energien

Umwelthilfe zeigt wie Kommunen vom Ausbau der Erneuerbaren Energien profitieren

vonAndreas Kühl 25. April 2013 erneuerbare energien

Kommunen, die sich selbst aktiv einbringen und den Ausbau Erneuerbarer Energien auf ihrem Territorium gezielt steuern. Das ist ein zentrales Ergebnis einer…

DUH kritisiert Haushaltsgerätehersteller wegen fehlender Angaben zu Energieeffizienz
Energieeffizienz | Haushaltsgeräte

DUH kritisiert Haushaltsgerätehersteller wegen fehlender Angaben zu Energieeffizienz

vonAndreas Kühl 2. September 2012 Energieeffizienz, Haushaltsgeräte

Zum Auftakt der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin hat die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) die Mehrheit der Hersteller von Haushaltsgroßgeräten erneut…

Aufruf zur Bürgerbeteiligung beim Ausbau der Stromnetze
Stromnetz

Aufruf zur Bürgerbeteiligung beim Ausbau der Stromnetze

vonAndreas Kühl 30. Mai 2012 Stromnetz

In einem der vorigen Beiträge hatte ich schon thematisiert, wie man mit netzstabilisierenden Solarkraftwerken den Bedarf an neuen Stromnetzen verringern kann. Es…

Zukunft der Solarvergütung liegt im Vermittlungsausschuss
Förderung | Photovoltaik | politik

Zukunft der Solarvergütung liegt im Vermittlungsausschuss

vonAndreas Kühl 11. Mai 2012 Förderung, Photovoltaik, politik

Heute hat der Bundesrat die Änderungen im EEG zur Vergütung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen, die bereits vom Bundestag beschlossen wurde und zum…

Kürzungen der PV-Einspeisevergütung kann noch durch den Bundesrat gestoppt werden
Förderung | Photovoltaik

Kürzungen der PV-Einspeisevergütung kann noch durch den Bundesrat gestoppt werden

vonAndreas Kühl 4. Mai 2012 Förderung, Photovoltaik

Die Deutsche Umwelthilfe fordert die Länderkammer auf, am kommenden Freitag wegen des Gesetzes zur Beschränkung der Photovoltaik in Deutschland den Vermittlungsausschuss einzuberufen….

Seitennavigation

1 2 3 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Bodo Seehütter bei Infrarotheizungen mit Solarstrom betreiben: Wann lohnt sich das?
  • Manfred Breuhan bei 15 Jahre bloggen und immer noch voller Energie
  • Tuula Lipponen bei Hohes Sparpotential von Hocheffizienzpumpen im Produktionsbereich der Chemie- und Pharmabranche
  • Sicherheits Besorgter Betreiber bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Jonas bei Moderne Durchlauferhitzer vs. Warmwasser-Boiler – Ein Vergleich

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen