Die Entwicklung der Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energien war in diesem Jahr ein Streitthema. Das Bundeswirtschaftsministerium hatte nur mit Verzögerung eine Studie veröffentlicht, die der Energiewende positive Beschäftigungseffekte...
Schlüsselwortdiw
Es wird derzeit viel diskutiert darüber, dass wir jetzt schon zu viel Solar- und Windstrom im Stromnetz haben. Wir belasten damit das Netz und die Beziehungen...
Passend zum gestrigen Artikel über die Steigerung der Attraktivität der Energieeffizienz und der aktuellen Diskussion zur heutigen Verkündung der neuen EEG...
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat in den letzten Jahren zu einem unerwartet starken Ausbau von Anlagen zur Erzeugung von Solarstrom (Photovoltaik)...
Nachdem die Bundesregierung die EU-Initiative für mehr Energieeffizienz blockiert und der Vermittlungsausschuss auch nach mehrmaliger Tagung bisher zu keinem...
Via Facebook und Twitter hatte ich bereits auf einen Artikel bei energie-experten.org hingewiesen, der sich mit der Motivation von Eigenheimbesitzern zur...
Jetzt habe ich schon mal angefangen mit der Diskussion über die Solarstrom-Einspeisevergütung und die Auswirkungen auf den Strompreis, dann muss ich auch...
Dieser Artikel passt gut in die aktuelle Reihe von Beiträgen zum Thema Emissionshandel: Während die UN-Klimaschutzkonferenz in Kopenhagen über die weltweite...
Erneuerbare Energien werden zu den Gewinnern der Finanzkrise zählen. Diese Einschätzung vertritt Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für...
Private Stromkunden sind in Deutschland nicht hinreichend über ihren Stromverbrauch und die Zusammenhänge zwischen Verbrauch und eigenem Handeln informiert...