Es gibt bereits zahlreiche Projekte mit Sektorenkopplung. Viele davon scheitern aber in der Planung. Entweder liegt es an der fehlenden Wirtschaftlichkeit, wenn fossile Energieträger einfach deutlich günstiger sind oder die Abgaben zu hoch sind...
Schlüsselwortbmwi
Zum Abschluss des dena Projektes SET Lab sind zahlreiche Startups und Interessierte im Bundeswirtschaftsministerium zu einer Dialogveranstaltung zusammen...
Das Gesetz zur Förderung von Mieterstrom ist nun vom Bundestag beschlossen. Künftig können mehr Mieterinnen und Mieter mit günstigem Solarstrom vom Dach...
Es ist viel Bewegung in die Diskussion zu Förderung von Mieterstrom gekommen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi hat einen Entwurf...
Während die Fachwelt auf eine reduzierte EEG-Umlage zur Förderung des Mieterstroms wartet, hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) heute eine Mieterstrom...
Seit Ende letzter Woche lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur öffentlichen Diskussion über das neue Grünbuch Energieeffizienz. Mit diesem...
Das Interesse an energieeffizienten Haushaltsgeräten ist schon seit Jahren hoch. Zumindest haben das die Hersteller seit einigen Jahren zur IFA in Berlin...
Gestern startete das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) eine große Energieeffizienz-Offensive zur Stärkung der Energieeffizienz. Unter dem Titel...
Nach einer Pause von 2 Monaten ist ab März 2016 wieder über die KfW eine Förderung für Batteriespeicher verfügbar, jedoch mit neuen Bedingungen.
Etwas mehr als zwei Monate ist das Scheitern der steuerlichen Förderung bereits her. Die verschiedenen Versuche dieses Instrument wieder zu beleben...