Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

Best-Practice

Altenheim in Oberhausen setzt auf effizienten Energieeinsatz
Bauen | Best-Practice

Altenheim in Oberhausen setzt auf effizienten Energieeinsatz

vonAndreas Kühl 16. August 2012 Bauen, Best-Practice

Eigentlich wollte ich mehr positive Beispiele veröffentlichen. Heute habe ich wenig Zeit, daher passt diese Pressemitteilung der Energieagentur NRW mit dem aktuellen…

Lichtenau nutzt Windstrom vom Bürgerwindpark nebenan
Best-Practice | Windenergie

Lichtenau nutzt Windstrom vom Bürgerwindpark nebenan

vonAndreas Kühl 22. Mai 2012 Best-Practice, Windenergie

Im westfälischen Lichtenau können die Anwohner ihren Strom direkt vom benachbarten Bürgerwindpark beziehen. Für ihr Engagement ist die Gemeinde als „Energie-Kommune“ des…

Energie-Kommune in Rheinland-Pfalz nutzt die Dächer der US-Armee für Sonnenstrom
Best-Practice | Bioenergie | Photovoltaik

Energie-Kommune in Rheinland-Pfalz nutzt die Dächer der US-Armee für Sonnenstrom

vonAndreas Kühl 20. April 2012 Best-Practice, Bioenergie, Photovoltaik

Bruchmühlbach-Miesau setzt sich aktiv für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ein. Die Verbandsgemeinde erreichte eine Sondergenehmigung aus Washington zur regenerativen Energieversorgung auf…

Vorreiter für Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe gesucht
Best-Practice | Energieeffizienz

Vorreiter für Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe gesucht

vonAndreas Kühl 16. April 2012 Best-Practice, Energieeffizienz

Vielleicht kann ich bei meinem Besuch auf der Hannover Messe in der kommenden Woche selbst ein paar gute Beispiele für Energieeffizienz in…

Hocheffiziente Kältetechnik gewinnt den deutschen Kältepreis
Best-Practice | Energieeffizienz

Hocheffiziente Kältetechnik gewinnt den deutschen Kältepreis

vonAndreas Kühl 21. März 2012 Best-Practice, Energieeffizienz

Die Gewinner des 4. Deutschen Kältepreises zeigen: Klimaschutz ist eine Sache der Tat und erfordert erfinderisches unternehmerisches Handeln. Die Kälte- und Klimatechnik…

Wie ein energieintensives Edelstahlwerk in Sachsen die Energieeffizienz erhöht
Best-Practice | Energieeffizienz

Wie ein energieintensives Edelstahlwerk in Sachsen die Energieeffizienz erhöht

vonAndreas Kühl 19. März 2012 Best-Practice, Energieeffizienz

Um dem Thema Energieeffizienz wieder mehr Bedeutung zu verleihen, möchte ich mehr positive Beispiele vorstellen.  Die Edelstahlwerke Schmees GmbH aus Pirna in Sachsen erhalten…

Best-Practice | IT | Strom | Wettbewerb

Start des Wettbewerbs um den GreenIT Best Practice Award 2012

vonAndreas Kühl 7. März 2012 Best-Practice, IT, Strom, Wettbewerb

Der Wettbewerb um den GreenIT Best Practice Award 2012 hat begonnen. Bereits zum dritten Mal vergibt das Netzwerk GreenIT-BB gemeinsam mit Partnern…

Best-Practice | Energieeffizienz

Auszeichnung einer energieeffizienten Schule

vonAndreas Kühl 5. März 2012 Best-Practice, Energieeffizienz

Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde zeichnete die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) drei Schulen aus Baden-Württemberg für beispielhafte Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz…

Best-Practice | Bioenergie

Wie Erneuerbare Energien regional für Wirtschaftskraft und Innovation sorgen

vonAndreas Kühl 1. März 2012 Best-Practice, Bioenergie

Die interkommunale Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber, die drei Landkreise im Norden Baden-Württembergs umfasst, ist für ihr Engagement als „Energie-Kommune“ des Monats Februar 2012 ausgezeichnet…

Best-Practice | Energieeffizienz

Suche gute Beispiele von Projekten zur Steigerung der Energieeffizienz

vonAndreas Kühl 15. Februar 2012 Best-Practice, Energieeffizienz

In den letzten Wochen haben sich die Beiträge vor allem um die Energiepolitik und um Wege zur Einbindung der Erneuerbaren Energien in…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3 4 … 8 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Bodo Seehütter bei Infrarotheizungen mit Solarstrom betreiben: Wann lohnt sich das?
  • Manfred Breuhan bei 15 Jahre bloggen und immer noch voller Energie
  • Tuula Lipponen bei Hohes Sparpotential von Hocheffizienzpumpen im Produktionsbereich der Chemie- und Pharmabranche
  • Sicherheits Besorgter Betreiber bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Jonas bei Moderne Durchlauferhitzer vs. Warmwasser-Boiler – Ein Vergleich

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen