Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

solarthermische kraftwerke

Solarenergie

Nur wenige deutsche Solarunternehmen überleben die Marktbereinigung

vonAndreas Kühl 21. November 2011 Solarenergie

Die deutsche Solarwirtschaft kämpft ums überleben und der Wirtschaftsminister hat scheinbar nichts besseres zu tun, als nachzutreten?  Überkapazitäten und Preisverfall führen in…

Solarenergie

Zukunftsmodell Sonnenstrom aus der Wüste

vonAndreas Kühl 14. Juli 2009 Solarenergie

Es klingt gigantisch und verlockend, mit Sonnenstrom aus der Sahara 15% des europäischen Strombedarfs decken zu können. Schließlich gibt es in Afrika…

Solarenergie

Versicherungskonzern für erneuerbare Energie

vonAndreas Kühl 17. Juni 2009 Solarenergie

Eine der größten Firmen in dem Konsortium für das Projekt Desertec zur Erzeugung von Strom aus Sonnenergie in Afrika ist die Münchner-Rück-Gruppe,…

Solarenergie

Großkonzerne engagieren sich für solaren Wüstenstrom

vonAndreas Kühl 16. Juni 2009 Solarenergie

Es war heute morgen schon zu lesen, z.B. in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung, dass ein Firmenkonsortium 400 Milliarden Euro in solarthermische…

Solarenergie

Greenpeace-Studie zeigt die Perspektiven solarthermischer Kraftwerke

vonAndreas Kühl 29. Mai 2009 Solarenergie

Solarthermische Kraftwerke koennen kuenftig bis zu ein Viertel des weltweiten Strombedarfs umweltfreundlich, preiswert und zuverlaessig decken. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine…

Solarenergie

Zukunft der Energieversorgung liegt in der Wüste

vonAndreas Kühl 18. März 2009 Solarenergie

Angeregt durch Live-Tweets von Martin Ötting von der Präsentation des Projektes DESERTEC, seines Potenzials und die Realisierung, habe ich mir auch Gedanken…

Bildung | Solarenergie | Veranstaltungen

23. Summer School Renewable Energy des Solar-Instituts Jülich

vonAndreas Kühl 22. Juni 2008 Bildung, Solarenergie, Veranstaltungen

Wie gestaltet sich ein umweltverträglicher, zukunftsfähiger Umgang mit Energie? Themen wie Energieeffizienzsteigerung und die Nutzung regenerativer Quellen gewinnen in dieser Diskussion zunehmend…

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Andreas Kühl bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung
  • Holger Köhler bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung

Event-Partnerschaft

 

 

Berliner Energietage 2025

 

AI Energy Summit 2025

 

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche