Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

modernisierung

Strategie für Gebäudemodernisierung fehlt noch immer in der Politik
Bauen | politik

Strategie für Gebäudemodernisierung fehlt noch immer in der Politik

vonAndreas Kühl 19. November 2013 Bauen, politik

Von den Inhalten der Arbeitsgruppe Energie in den Koalitionsverhandlungen hatte ich bereits von den Bereichen Wärme und Energieeffizienz ausführlich berichtet. Doch noch…

Energiewende im Heizungskeller wird immer langsamer
Heizung

Energiewende im Heizungskeller wird immer langsamer

vonAndreas Kühl 12. März 2013 Heizung

Veraltete und ineffiziente Heizungen in Deutschland werden nach wie vor nur schleppend modernisiert. Der Markt für energiesparende Heiztechnik ist im Jahr 2012…

Modernisierungsbonus zur Unterstützung für die Energiewende im Eigenheim
Bauen | Förderung | Heizung | Sanierung

Modernisierungsbonus zur Unterstützung für die Energiewende im Eigenheim

vonAndreas Kühl 19. Juli 2012 Bauen, Förderung, Heizung, Sanierung

Die viel diskutierte, politische Energiewende kommt nicht richtig in Fahrt. Im Gebäudebereich gibt es allerdings praktikable und umsetzbare Alternativen. Würde zum Beispiel…

Hohes Potential an Energieeffizienz trifft bei Passivhaus-Experten auf große Resonanz
Bauen | Passivhaus

Hohes Potential an Energieeffizienz trifft bei Passivhaus-Experten auf große Resonanz

vonAndreas Kühl 10. Juli 2012 Bauen, Passivhaus

Bei der Modernisierung von Nichtwohngebäuden sind Einsparungen des Endenergieverbrauchs um einen Faktor 10 wirtschaftlich und technisch machbar. Diese Maßnahmen bieten optimale Arbeitsbedingungen…

Wie Sie mit einem Fahrplan profitabel die Heizung modernisieren
Heizung

Wie Sie mit einem Fahrplan profitabel die Heizung modernisieren

vonAndreas Kühl 22. Februar 2012 Heizung

Der frostige Winter wird Eigenheimbesitzern vermutlich mit der nächsten Energiekostenrechnung nachhaltig in Erinnerung bleiben. Dafür sorgen in Deutschland rund 78 Prozent veraltete…

Bauen | Klima

Bundesregierung verpasst erneut Chance auf mehr Klimaschutz

vonAndreas Kühl 17. Januar 2012 Bauen, Klima

Einmal mehr bestätigt die schwarz-gelbe Regierungskoalition mit ihrem Gesetzentwurf zur energetischen Modernisierung von Mietwohnungen ihre Konzeptionslosigkeit im Klimaschutz. Die Deutsche Umwelthilfe e….

Bauen | Best-Practice

Erfolgreiche Modernisierungsbeispiele als Motivation zur Sanierung

vonAndreas Kühl 16. Dezember 2011 Bauen, Best-Practice

Laut Bundesweitem Heizspiegel 2011 sind die Heizkosten in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren um 25 Prozent gestiegen. Verantwortlich für diese Entwicklung…

Heizungsmodernisierung trägt zur Wertsteigerung von Immobilien bei
Förderung | Heizung

Heizungsmodernisierung trägt zur Wertsteigerung von Immobilien bei

vonAndreas Kühl 16. November 2011 Förderung, Heizung

Investitionen in die energetische Sanierung von Gebäuden sind besonders jetzt eine interessante und zukunftssichere Geldanlage. Wer zum Beispiel seine alte Heizung in…

Bauen

Mieter wollen nicht mit Modernisierungskosten belastet werden

vonAndreas Kühl 9. November 2011 Bauen

Mieter wollen weder Modernisierungskosten noch zu viel Heizkosten bezahlen. Wenn sich für die Eigentümer eine Sanierung nicht lohnt, werden sie aber auch…

Bauen | Best-Practice

Energetische Sanierung in Berlin spart 70 Prozent der Wärmekosten

vonAndreas Kühl 31. Oktober 2011 Bauen, Best-Practice

Vor steigenden Heizkosten müssen die Bewohner der Charlottenburger Baugenossenschaft in der Reinickendorfer Zobeltitzstraße und Am Doggelhof keine Angst mehr haben. Nach einer…

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Kosten sparen durch Lastspitzenkappung mit Gewerbespeicher
  • ReStainability-Studie: Untersuchung der Top 30 Stadtwerke hinsichtlich Planet People Profit
  • Bürokratische Hürden: Photovoltaik auf gewerblich genutzten Gebäuden
  • Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis
  • Warum sich der Kauf einer Solaranlage lohnt: Vorteile, Kosten und langfristige Einsparungen

Neueste Kommentare

  • Kim Osterkamp bei So wird der Gebäudesektor “Fit for 55”
  • Joachim bei Moderne Fenster – ein wichtiger Teil der energetischen Sanierung
  • küchenrückwand folie bei Intelligente Heizungssteuerungen braucht das Land
  • Daniel Müller bei ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Joachim W. bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen

Event-Partnerschaft

 

 

E-world energy & water 2024

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

21. – 22.11.2023
Forum Solar PLUS in Berlin

20. – 22.02.2024
E-world energy & water

 

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche