Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

modernisierung

Bauen | Heizung

Energetische Gebäudesanierung schützt vor hohen Energiekosten

vonAndreas Kühl 4. Oktober 2011 Bauen, Heizung

Der Heizölpreis steigt auch in diesem Herbst an und liegt mit rund 85 Cent pro Liter 30 Prozent über dem Vorjahresniveau. Damit…

Heizung | Solarenergie

Solarthermische Heizungsmodernisierung spart bis zu 50 Prozent der Heizkosten

vonAndreas Kühl 28. September 2011 Heizung, Solarenergie

In Privathaushalten gehen 80 Prozent des Energieverbrauchs für Heizung und Warmwasser drauf. Hausbesitzer, die klug vorsorgen wollen, setzen deshalb auf eine Sonnenheizung….

Energieeffizienz

Energiewende braucht Energiesparhelden, die zeigen, was Modernisierung bringt

vonAndreas Kühl 15. September 2011 Energieeffizienz

Verbände und Konzerne diskutieren derzeit im Kanzleramt mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über die Energiewende. Während die Politik nach Lösungen sucht, nehmen bereits…

Heizung

Einrohrheizungen verursachen 20 Prozent höhere Heiz- und 70 Prozent höhere Stromkosten

vonAndreas Kühl 23. August 2011 Heizung

Einrohrheizungen verursachen in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus jährlich um 300 Euro höhere Kosten bei der Gas- oder Ölrechnung plus weitere 50 bis 60…

Bauen | Heizung

Praxisratgeber für die energetische Modernisierung

vonAndreas Kühl 18. April 2011 Bauen, Heizung

Praktische Hilfestellung bei der energetischen Modernisierung bieten die neuen Broschüren und Kompendien des BDH. Die in Zusammenarbeit mit Experten aus der Industrie…

Bauen

Energiesparclub räumt mit Modernisierungsvorurteilen auf

vonAndreas Kühl 1. Februar 2010 Bauen

Immobilien sind CO2-Schwergewichte: 40 Prozent des deutschen Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen gehen auf ihr Konto. Das Themenspezial „Modernisierung als Geldanlage“ auf www.energiesparclub.de…

Effizienz von Maßnahmen zur energetischen Gebäudemodernisierung
Bauen

Effizienz von Maßnahmen zur energetischen Gebäudemodernisierung

vonAndreas Kühl 11. März 2008 Bauen

In der energetischen Modernisierung von Gebäuden liegt der Schlüssel zur Einsparung von Energie und Heizkosten. Dafür bieten sich mehrere Möglichkeiten an: Sie…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Dietrich bei Energieausweis oder Energiepass?
  • Marianne bei Sommerwärme für den Winter mit effizienter Wärmespeicherung aufheben
  • Erla Kling bei Die Liste der 5 häufigsten Fehler an Photovoltaik-Anlagen
  • Jan Dijkstra bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik
  • Werner Müller bei Klimapositiv vs. klimaneutral bauen

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen