Neue Wege aus der Energiearmut
Seit dem die EEG-Umlage deutlich angestiegen ist (siehe hierzu das interessante Interview mit Tina Ternus über das Zustandekommen dieses Anstiegs), wird häufig…
Seit dem die EEG-Umlage deutlich angestiegen ist (siehe hierzu das interessante Interview mit Tina Ternus über das Zustandekommen dieses Anstiegs), wird häufig…
Die enorme Entwicklung bei der Steigerung der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten bestätigt den Sinn der Ökodesign-Richtlinie und der Energieverbrauchskennzeichnung mit dem Energielabel. Zur…
Es war schon abzusehen, die Energieeffizienz von Haushalts-Großgeräten wächst jetzt nur noch langsam an, aber das auf einem sehr hohen Niveau. Das…
Dieser Artikel wird unterstützt von AEG Endlich ist wieder Wochenende und Zeit für die Familie und für Freunde. Vielleicht ist Besuch von…
Zu den Geräten in privaten Haushalten die den meisten Strom benötigen gehören vor allem diejenigen, die Tag und Nacht und das ganze…
Kühl- und Gefriergeräte der Energieeffizienzklasse A+++ verbrauchen bis zu 50 Prozent weniger Strom als A+ Geräte. Alle, die noch auf den Sommer…
Wer auf der Suche nach einem neuen Kühlschrank oder Gefriergerät ist, findet in der Verbraucherinfothek der Verbraucherzentralen den idealen Ratgeber. Diese bietet…
Um den Stromverbrauch von Geräten zu beurteilen, reicht die Leistungsaufnahme des Gerätes alleine nicht aus. Wichtig ist auch die Betriebsdauer, womit die…
Zum Start der Internationalen Funkausstellung IFA (3. September) in Berlin fordert die Kampagne „energieeffizienz – jetzt“ Maßnahmen zur Verbreitung effizienter Kühlgeräte. Bei…
Ein Austausch alter Kühl- und Gefriergeräte lohnt sich, selbst wenn die Geräte noch funktionieren. Denn mit einer alten Kühl-Gefrier-Kombination von 1990 können…