Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

eon

Warum wir beim Strom-Monopoly von RWE und E.ON nicht mitspielen
Sponsored Post

Warum wir beim Strom-Monopoly von RWE und E.ON nicht mitspielen

vonAndreas Kühl 8. April 20218. April 2021 Sponsored Post

Ein Gastbeitrag von Joanna Albrecht und Sven Kirrmann für die Initiative #wirspielennichtmit von NATURSTROM et al. 2018 ging ein jäher Ruck durch…

Mehr Transparenz beim Energieverbrauch durch den Enervee-Score
Energieeffizienz

Mehr Transparenz beim Energieverbrauch durch den Enervee-Score

vonAndreas Kühl 10. Juni 2015 Energieeffizienz

Eigentlich bin ich ein Fan des EU-Energielabels. Doch die Aussagekraft der Energieeffizienzklasse ist begrenzt, alleine reicht die eigentlich plastische Darstellung nicht aus….

E.ON wundert sich über Fehleinschätzung der Stromkosten der Weihnachtsbeleuchtung
Licht

E.ON wundert sich über Fehleinschätzung der Stromkosten der Weihnachtsbeleuchtung

vonAndreas Kühl 10. Dezember 2013 Licht

Immer wieder ist in den verschiedensten Medien zu lesen, zu hören oder zu sehen, dass die Strompreise steigen. Dabei haben die Stromkosten…

Wasserstoff aus Windenergie erstmals gespeichert im Erdgasnetz
Energiespeicher

Wasserstoff aus Windenergie erstmals gespeichert im Erdgasnetz

vonAndreas Kühl 8. April 2013 Energiespeicher

Strom aus Wind spielt in unserem Energiesystem eine immer größere Rolle. Nur: Der Wind weht nicht immer dann, wenn der Strombedarf hoch…

E.ON baut Power to Gas-Pilotanlage und nutzt Erdgasnetz als Stromspeicher
Energiespeicher

E.ON baut Power to Gas-Pilotanlage und nutzt Erdgasnetz als Stromspeicher

vonAndreas Kühl 22. August 2012 Energiespeicher

E.ON hat gestern im brandenburgischen Falkenhagen mit der Errichtung einer Pilotanlage zur Speicherung von Windstrom im Erdgasnetz begonnen. Die Power to Gas-Anlage…

erneuerbare energien | Strom

E.ON testet Speichermöglichkeiten für Windstrom im Erdgasnetz

vonAndreas Kühl 14. November 2011 erneuerbare energien, Strom

E.ON errichtet im brandenburgischen Falkenhagen eine Pilotanlage zur Umwandlung von Strom aus Windenergie zu Wasserstoff und investiert dazu mehr als fünf Millionen…

Erdwärme

E.ON gefährdet flächendeckend Geothermiepotenziale

vonAndreas Kühl 16. Juni 2009 Erdwärme

Ob das Thema CCS zu einem Schwerpunktthema wird, ist noch offen (siehe Abstimmungs- und Vorschlagskasten in der rechten Spalte), aber es wird…

Solarenergie | Strom

Bürgerbewegung will sich an Stromversorger beteiligen

vonAndreas Kühl 23. April 2009 Solarenergie, Strom

Es gibt keinen kompetenteren Solar-Blogger als der Sonnenflüsterer Erhard Renz, auch seine Blogbeiträge von Ralos lese ich sehr gerne. Heute hat er…

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen