Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

bmu

erneuerbare energien | Solarenergie | Windenergie

Neue Verordnungen zum EEG für Effizienz und Netzstabilität

vonAndreas Kühl 9. Juni 2009 erneuerbare energien, Solarenergie, Windenergie

Der Ausbau der erneuerbaren Energien soll auch in Zukunft die Stabilität der Elektrizitätsnetze nicht beeinträchtigen und so effizient wie möglich vorangetrieben werden….

Licht | Strom

BMU informiert über Glühlampenverbot

vonAndreas Kühl 2. Juni 2009 Licht, Strom

„Ein Modellhaushalt mit vier Personen kann seine jährlichen Stromkosten halbieren, wenn er konsequent auf energieeffiziente Elektrogeräte setzt. Das zeigt: Klimaschutz lohnt sich…

erneuerbare energien

Emissionshandel nur durch EEG wirkungsvoll

vonAndreas Kühl 12. März 2009 erneuerbare energien

Nach der Diskussion über den Spiegel-Artikel, der den Emissionshandel gegen das EEG aufrechnet, jetzt ein passender Beitrag der Agentur für erneuerbare Energien:…

IT

Rechenzentren können das Klima schützen und Geld sparen

vonAndreas Kühl 27. Januar 2009 IT

Moderne Informations- und Kommunikationstechnik kann Ressourcen einsparen und das Klima schützen: durch eine intelligente Steuerung von Stromnetzen, Autos oder Gebäuden, oder indem…

Allgemein

Energiesparmeister sucht bestes Schulprojekt

vonAndreas Kühl 19. Januar 2009 Allgemein

ZDF.umwelt und die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Klima sucht Schutz“ suchen bundesweit das beste Schülerprojekt, das Klimaschutz und Energiesparen innovativ und kreativ…

Neues Kennzeichen für besonders Energie sparende und klimafreundliche Produkte
Klima

Neues Kennzeichen für besonders Energie sparende und klimafreundliche Produkte

vonAndreas Kühl 20. November 2008 Klima

Der Blaue Engel setzt künftig stärker auf den Klimaschutz: Ab Beginn des kommenden Jahres wird das älteste und bekannteste Umweltzeichen der Welt…

Best-Practice | Strom

Rechenzentrum des Bundesumweltministeriums reduziert Stromverbrauch um 60 Prozent

vonAndreas Kühl 13. November 2008 Best-Practice, Strom

Das Bundesumweltministerium hat Erneuerungsmaßnahmen genutzt, um den Stromverbrauch seines Rechenzentrums um rund 60 Prozent (70.000 kWh) zu reduzieren. Das entspricht einer Senkung…

Heizung

Haussanierer-Wettbewerb „Wärme aus Erneuerbaren Energien“

vonAndreas Kühl 13. November 2008 Heizung

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ruft zusammen mit dem Bundesumweltministerium zur Teilnahme am Haussanierer-Wettbewerb „Mehr Wert – Wärme aus Erneuerbaren Energien“ auf….

Positive Bilanz für den Ausbau von Erneuerbaren Energien
Solarenergie

Positive Bilanz für den Ausbau von Erneuerbaren Energien

vonAndreas Kühl 23. Oktober 2008 Solarenergie

Die Bundesregierung kann ihre bis 2050 gesetzten Ziele beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, der Steigerung der Energieeffizienz und der Reduzierung der Treibhausgasemission…

Best-Practice | Solarenergie

Nottuln setzt auf Strom aus Sonnenenergie

vonAndreas Kühl 8. Oktober 2008 Best-Practice, Solarenergie

Die Gemeinde Nottuln-Appelhülsen (Nordrhein-Westfalen) kann durch den Bau eines Solarparks künftig 300 Bürgerinnen und Bürger mit Strom aus Sonnenenergie versorgen. Das erspart…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Werner Müller bei Klimapositiv vs. klimaneutral bauen
  • Mustafa bei Riesiges Einsparpotential in Heizungs- und Klimatechnik
  • Rudolf Zölde bei Hilft neues Stromnetz in der Nordsee den erneuerbaren Energien?
  • Maria Schwarz bei Größte Auswertung von Energieausweisen zeigt schlechte energetischen Stand der Gebäude
  • Energie Service Ortenau bei Transport und Speicherung von Wasserstoff – Alternativen im Vergleich

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen