Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

bmu

Neue Stromsparinitiativen sollen helfen den Stromverbrauch und die Stromkosten zu verringern
Energieeffizienz | Haushaltsgeräte

Neue Stromsparinitiativen sollen helfen den Stromverbrauch und die Stromkosten zu verringern

vonAndreas Kühl 21. November 2012 Energieeffizienz, Haushaltsgeräte

Der letzte Artikel klang vielleicht sehr negativ, aber beim Thema Energieeffizienz spielen persönliche Einstellungen und das Verhalten eine große Rolle, daher geht…

Wie ein energieintensives Edelstahlwerk in Sachsen die Energieeffizienz erhöht
Best-Practice | Energieeffizienz

Wie ein energieintensives Edelstahlwerk in Sachsen die Energieeffizienz erhöht

vonAndreas Kühl 19. März 2012 Best-Practice, Energieeffizienz

Um dem Thema Energieeffizienz wieder mehr Bedeutung zu verleihen, möchte ich mehr positive Beispiele vorstellen.  Die Edelstahlwerke Schmees GmbH aus Pirna in Sachsen erhalten…

Förderung | Kraft-Wärme-Kopplung

Förderung von Mini-KWK-Anlagen durch das Bundesumweltministerium

vonAndreas Kühl 20. Januar 2012 Förderung, Kraft-Wärme-Kopplung

Das Bundesumweltministerium hat die neuen Richtlinien für die Förderung von Mini-KWK-Anlagen bis 20 kW veröffentlicht. Das Förderprogramm wird vom Bundesamt für Wirtschaft…

Allgemein | Wettbewerb

Wettbewerb Bundespreis Ecodesign gestartet

vonAndreas Kühl 9. Januar 2012 Allgemein, Wettbewerb

Bereits im Designprozess werden die Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen festgelegt. Um das Potential von Ecodesign für den Umweltschutz verstärkt in den…

Energieeffizienz | Licht

Energieeffiziente Straßenbeleuchtung lohnt sich

vonAndreas Kühl 5. Dezember 2011 Energieeffizienz, Licht

Über energieeffiziente Straßenbeleuchtung habe ich schon lange nicht mehr geschrieben, schön, dass es wieder dazu eine Meldung gibt, denn das Einsparpotential für…

erneuerbare energien | Förderung

BMU wirbt für kostensenkende Wirkung des EEG

vonAndreas Kühl 18. November 2011 erneuerbare energien, Förderung

Das Bundesumweltministerium setzt sich immer mehr für die Förderung Erneuerbarer Energien ein und verteidigt das EEG, wie schon vor zwei Tagen mit…

erneuerbare energien | Förderung

BMU korrigiert Prognose für EEG-Umlage

vonAndreas Kühl 16. November 2011 erneuerbare energien, Förderung

Die EEG-Umlage wird in den nächsten beiden Jahren relativ stabil bleiben und höchstens geringfügig ansteigen. Die von den Übertragungsnetzbetreibern gestern vorgelegte Prognose eines…

Solarenergie

Diskussion um Photovoltaik-Förderung bremst Nachfrage nach Solarstromanlagen

vonAndreas Kühl 16. Juni 2011 Solarenergie

Wenn die EEG-Umlage wirklich die Ursache für höhere Strompreise ist, müssten jetzt die Strompreise gesenkt werden. Noch ist davon nichts zu lesen…

Klima

Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte

vonAndreas Kühl 30. Januar 2011 Klima

Das Bundesumweltministerium hat am Freitag eine Förderinformation für innovative Klimaschutzprojekte veröffentlicht. Damit startet eine neue Bewerbungsrunde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. Gefördert…

erneuerbare energien

100% Erneuerbare Energien und Netzausbau müssen Bürger einbeziehen

vonAndreas Kühl 25. Januar 2011 erneuerbare energien

In zahlreichen Artikeln hatte ich schon geschrieben, dass 100% erneuerbare Energien in der Stromversorgung möglich ist. Die Artikel berufen sich meist auf…

Seitennavigation

1 2 3 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • ReStainability-Studie: Untersuchung der Top 30 Stadtwerke hinsichtlich Planet People Profit
  • Bürokratische Hürden: Photovoltaik auf gewerblich genutzten Gebäuden
  • Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis
  • Warum sich der Kauf einer Solaranlage lohnt: Vorteile, Kosten und langfristige Einsparungen
  • Energiegemeinschaften für Privathaushalte in Deutschland

Neueste Kommentare

  • küchenrückwand folie bei Intelligente Heizungssteuerungen braucht das Land
  • Daniel Müller bei ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Joachim W. bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • zari gildir bei Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis
  • english translate bei Steigender Wärmeverbrauch sollte Motivation sein für Energiewende im Gebäudesektor

Event-Partnerschaft

Regionale Energiewende

 

E-world energy & water 2024

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

21. – 22.11.2023
Forum Solar PLUS in Berlin

20. – 22.02.2024
E-world energy & water

 

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche