Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

asue

Heizung | Kraft-Wärme-Kopplung | politik

Potential der Kraft-Wärme-Kopplung wird zu wenig im Energiekonzept berücksichtigt

vonAndreas Kühl 7. Oktober 2010 Heizung, Kraft-Wärme-Kopplung, politik

Das neue Energiekonzept des Bundes stellt aus Sicht der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. das eigene Ziel der Bundesregierung, den…

Bauen | Heizung

Broschüre der Gaswirtschaft informiert über die EnEV 2009

vonAndreas Kühl 5. Januar 2010 Bauen, Heizung

Am 1. Oktober 2009 trat die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft und ist somit gesetzlich bindend. Sie erhöht das Anforderungsniveau an die…

Effizienz von Maßnahmen zur energetischen Gebäudemodernisierung
Bauen

Effizienz von Maßnahmen zur energetischen Gebäudemodernisierung

vonAndreas Kühl 11. März 2008 Bauen

In der energetischen Modernisierung von Gebäuden liegt der Schlüssel zur Einsparung von Energie und Heizkosten. Dafür bieten sich mehrere Möglichkeiten an: Sie…

Kraft-Wärme-Kopplung

Einbindung von kleinen und mittleren Blockheizkraftwerken

vonAndreas Kühl 19. Dezember 2007 Kraft-Wärme-Kopplung

Blockheizkraftwerke (BHKW) werden seit Jahren zur dezentralen Stromerzeugung bei gleichzeitiger Nutzung der Abwärme eingesetzt. Daher eignen sie sich besonders zur Senkung des…

Best-Practice | Kraft-Wärme-Kopplung

Neues Blockheizkraftwerk im Krankenhaus senkt den CO2-Ausstoß um jährlich 900 Tonnen

vonAndreas Kühl 18. Dezember 2007 Best-Practice, Kraft-Wärme-Kopplung

Das Martin-Luther-Krankenhaus (MLK) ist ein evangelisches Akut- und Unfallkrankenhaus in Berlin-Grunewald im Bezirk Charlottenburg- Wilmersdorf mit 320 Betten. Bereits in der ersten…

Bauen

Gesunde Raumluft und niedrige Heizkosten

vonAndreas Kühl 18. Dezember 2007 Bauen

Diesen Artikel kann zur Wohnungslüftung kann ich nur empfehlen: Hygienische Raumluftverhältnisse, die wesentlich zum Wohlbefinden der Menschen in ihren Wohnräumen beitragen, erfordern…

Heizung

Tipps zum Energiesparen beim Heizen

vonAndreas Kühl 29. Oktober 2007 Heizung

Rechtzeitig zur Heizsaison, wieder mal eine Veröffentlichung des Informationsforums der Erdgaswirtschaft ASUE: Die Energiekosten für die Heizung und Warmwasserbereitung lassen sich deutlich…

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen