Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

Agora Energiewende

Energieeffizienz Gebäudesektor
Bauen

Energieeffizienz ist die Grundlage der Energiewende im Gebäudesektor

vonAndreas Kühl 14. November 201821. Januar 2019 Bauen

Die Frage, ob man nicht auf Wärmedämmung verzichten kann oder die Effizienz-Standards von Gebäuden wieder absenken kann, hat in Deutschland mittlerweile Tradition….

Baustelle WEMAG Batteriespeicher
Energiespeicher

Wie Speicher heute schon sinnvoll eingesetzt werden können

vonAndreas Kühl 16. September 201430. August 2022 Energiespeicher

Manche Medien scheinen keine Gelegenheit auszulassen um gegen die Energiewende Stellung zu beziehen. Wenn es sein muss, werden auch Studien mal falsch…

1930ec4d7e
Energieeffizienz

Studien helfen Energieeffizienz nicht weiter

vonAndreas Kühl 21. März 2014 Energieeffizienz

Die Bedeutung von Energieeffizienz für den Klimaschutz und für die Energiewende habe ich hier schon öfters aufgezeigt. Es gibt viele Studien zur…

stromnetz agora
Stromnetz

Neuer Vorschlag zur Planung von robusten Übertragungsnetzen

vonAndreas Kühl 26. September 2013 Stromnetz

Ein prinzipieller Ausbau der Stromnetze ist relativ wenig umstritten, es geht nur um das Maß und die Annahmen, die dafür getroffen wurden….

Online-Rechner von Agora Energiewende
Energiewende

Mehr Durchblick bei der Ermittlung der EEG-Umlage

vonAndreas Kühl 18. September 2013 Energiewende

In der Diskussion um die Energiewende dreht sich alles nur noch um die Energiekosten, die Energiewende wird heute in Diskussionen nur auf…

EEG-Umlage Rechner
erneuerbare energien

Excel-Rechner für EEG-Umlage zeigt Auswirkungen politischer Entscheidungen

vonAndreas Kühl 18. März 2013 erneuerbare energien

Wie entwickelt sich die Umlage für den Strom aus Erneuerbaren Energien bis 2017? Um diese Frage zu beantworten, mussten Wissenschaftler bisher mehr…

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Andreas Kühl bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche