Excel-Rechner für EEG-Umlage zeigt Auswirkungen politischer Entscheidungen
Wie entwickelt sich die Umlage für den Strom aus Erneuerbaren Energien bis 2017? Um diese Frage zu beantworten, mussten Wissenschaftler bisher mehr…
Wie entwickelt sich die Umlage für den Strom aus Erneuerbaren Energien bis 2017? Um diese Frage zu beantworten, mussten Wissenschaftler bisher mehr…
Bei den ganzen, schon lange andauernden Diskussionen um das EEG, die Einspeisevergütung und die EEG-Umlage, hatte ich schon mehrfach gefordert, dass die…
Während die Politik diskutiert, streitet und immer wieder mit abstrusen neuen Vorschlägen zur Reform des EEG um die Ecke kommt, bewegt sich…
Einige der Leserinnen und Leser werden vielleicht die Daten der Stromerzeung von der EEX-Transparenzplattform der Leipziger Strombörse kennen. Dort sind tagesaktuell und…
Gestern fand ein Parlamentarischer Abend von Eurosolar und der parteiübergreifenden Eurosolar-Parlamentariergruppe in der Berliner Landesvertretung von Nordrhein-Westfalen statt. Thema des Abends waren…
Das konnte ich kaum glauben, aber Baden-Württemberg wird mit gutem Beispiel voran gehen und plant landeseigene Gebäude energetisch zu sanieren, den eigenen…
Bisher galt die Wohnungswirtschaft als großer Bremser bei der Erschließung des großen Potentials Energieeinsparung im Gebäudebestand. Gegen jede weitere Verschärfung der Energieeinsparverordnung…
Die Volatilität der erneuerbaren Energien wird noch oft als das große Problem dargestellt, dadurch wäre keine sichere und zuverlässige Energieversorgung. Doch es…
An einigen Stellen habe ich es schon erwähnt und darauf hingewiesen, dass man sich bei der Debatte um die Energiewende nicht nur…
Mit über 600 Teilnehmern aus Deutschland und 40 weiteren Ländern ist die 7. Internationale Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES…