Skip to content
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS
logo trans
  • Energie-Jobs
  • Podcast
  • Newsletter
  • Gastbeiträge
  • Impressum
  • Über Mich
  • Datenschutz
logo trans

Sanierung

Läuft was schief bei einer Amortisationsdauer von mehr als 50 Jahren in energetischen Gebäudesanierungen?
International | Sanierung

Läuft was schief bei einer Amortisationsdauer von mehr als 50 Jahren in energetischen Gebäudesanierungen?

vonAndreas Kühl 15. Januar 2013 International, Sanierung

Gestern hat der europäische Rechnungshof eine Pressemeldung veröffentlicht, die mich sehr verwundert hat. Mir ist durchaus bewusst, dass energetische Sanierungen sich manchmal…

Baden-Württemberg möchte eine weitgehend klimaneutralen Landesverwaltung
erneuerbare energien | politik | Sanierung

Baden-Württemberg möchte eine weitgehend klimaneutralen Landesverwaltung

vonAndreas Kühl 13. Dezember 2012 erneuerbare energien, politik, Sanierung

Das konnte ich kaum glauben, aber Baden-Württemberg wird mit gutem Beispiel voran gehen und plant landeseigene Gebäude energetisch zu sanieren, den eigenen…

Gebäudesanierung verringert Energiebedarf um 80 Prozent und hält Warmmiete konstant
Best-Practice | Contracting | Kraft-Wärme-Kopplung | Sanierung

Gebäudesanierung verringert Energiebedarf um 80 Prozent und hält Warmmiete konstant

vonAndreas Kühl 29. Oktober 2012 Best-Practice, Contracting, Kraft-Wärme-Kopplung, Sanierung

Die Charlottenburger Baugenossenschaft hat in Kooperation mit der Berliner Energieagentur (BEA) und anderen Partnern ein weiteres Vorzeigeprojekt zur energetischen Gebäudemodernisierung abgeschlossen. Im…

Der Dachausbau erweitert den Wohnraum und hilft Energie zu sparen
Bauen | Sanierung

Der Dachausbau erweitert den Wohnraum und hilft Energie zu sparen

vonAndreas Kühl 15. September 2012 Bauen, Sanierung

Dies ist ein Auftragsartikel, die externen Links sind bezahlte Werbelinks. Der Ausbau des Dachstuhls ist die einfachste und preisgünstigste Erweiterung des Wohnraumes…

Modernisierungsbonus zur Unterstützung für die Energiewende im Eigenheim
Bauen | Förderung | Heizung | Sanierung

Modernisierungsbonus zur Unterstützung für die Energiewende im Eigenheim

vonAndreas Kühl 19. Juli 2012 Bauen, Förderung, Heizung, Sanierung

Die viel diskutierte, politische Energiewende kommt nicht richtig in Fahrt. Im Gebäudebereich gibt es allerdings praktikable und umsetzbare Alternativen. Würde zum Beispiel…

Höhere Zuschüsse für Vor-Ort-Energieberatungen
Sanierung

Höhere Zuschüsse für Vor-Ort-Energieberatungen

vonAndreas Kühl 16. Juli 2012 Sanierung

Die Bundesregierung hat zum 01.07.2012 die Grundförderung für eine Vor-Ort-Energieberatung erhöht. Für eine Beratung bei Einfamilienhäusern gibt es künftig 400 Euro, bei Mehrfamilienhäusern…

Stillstand bei der Gebäudesanierung muss überwunden werden
Bauen | Förderung | Sanierung

Stillstand bei der Gebäudesanierung muss überwunden werden

vonAndreas Kühl 10. Juli 2012 Bauen, Förderung, Sanierung

Vor den entscheidenden Verhandlungen zur Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2012 zwischen Bundesbau- und Bundesumweltministerium fordern Deutscher Naturschutzring (DNR), Bund für Umwelt und…

Page navigation

Previous 1 2 3 4

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Joel bei Klimapositiv vs. klimaneutral bauen
  • Frank265 bei 10 überzeugende Argumente für starkes Wachstum der Photovoltaik 2021
  • Mark bei Wie bringen wir die Renovierungswelle in Deutschland ins rollen?
  • Andreas Kühl bei KfW gibt dem Plusenergiehaus statt dem Passivhaus eine Zukunft
  • Quad Blau bei KfW gibt dem Plusenergiehaus statt dem Passivhaus eine Zukunft

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung



Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll to top
  • Energie-Jobs
  • Podcast
  • Newsletter
  • Gastbeiträge
  • Impressum
  • Über Mich
  • Datenschutz
Search