Bau der Trafostation für alpha ventus
Passend zum vorigen Artikel über die erste Offshore-Windenergieanlage Deutschlands, habe ich ein Video über den Bau der dazu notwendigen Umspannstation gefunden:
Freiberuflicher Texter und Content Manger
Ich bin Energieblogger aus Leidenschaft und habe ein Faible für Innovationen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Mit energynet.de betreibe ich einen der bekanntesten Energieblogs im deutschsprachigen Raum. Gerne plane und erstelle ich Texte und Infografiken für Dich und Dein Unternehmen. Mehr auf der Seite "Über Mich".
Die Entwicklung der Stromerzeugung durch die Sonne, Wind oder Biomasse bzw. Biogas hängt im wesentlichen von den Einspeisevergütungen durch das EEG ab….
Eine neue Art der Speicherung der Windenergie zeigt Ingrid vom Energiespar-Rechner. Die Windräder erzeugen nicht Strom, der gespeichert werden soll, sondern pumpen…
Ist das die neue Speichertechnologie für Windstrom und die Lösung des Speicherproblems? Die RWE Effizienz GmbH, ein Tochterunternehmen des Essener Energieversorgers RWE,…
Also ich bin da noch skeptisch, aber vielleicht geht es jetzt wirklich los mit der Offshore-Windkraft in Deutschland. Mit der Baufreigabe für…
Die Zukunftsfähigkeit der Idee einer Stromversorgung nur durch erneuerbare Energien hängt nicht nur von einer möglichen Speicherfähigkeit ab, die schon mehrfach hier…
Über die Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien habe ich schon viel geschrieben. Neben der Einspeisung von Wasserstoff in das Erdgasnetz, kann…
Ein Kommentar