Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

umsicht

Hybride Stadtspeicher, Fraunhofer UMSICHT
Energiespeicher

Dezentrale Wärmespeicher in der Stadt für die Energiewende

vonAndreas Kühl 10. März 2015 Energiespeicher

Jetzt ist nicht nur die Heizungsmesse ISH in Frankfurt, auch die Speicher-Konferenz und Messe Energy Storage läuft zur Zeit in Düsseldorf. Aus…

Schematische Darstellung einer Redox Flow Batterie. (© Fraunhofer ICT)
erneuerbare energien

Wind- und Solarstrom auf Vorrat

vonAndreas Kühl 21. April 2010 erneuerbare energien

Prima, es gibt mal wieder eine gute Nachricht mit guten Argumenten gegen die ewigen Nörgler, die ich hier auf dem Blog habe….

Energieeffizienz

Kennzahlen und Einsparpotenziale für Energieeffizenz in Krankenhäusern

vonAndreas Kühl 26. Januar 2010 Energieeffizienz

Über Energieeffizienz in Krankenhäusern hatte ich schon mehrfach berichtet, siehe unten. Das Einsparpotential ist auch sehr groß. Möglichkeiten, in Krankenhäusern Energie zu…

Allgemein

Wissenschaftspreis zur Förderung industrienaher Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik

vonAndreas Kühl 25. Mai 2009 Allgemein

Der Verein zur Förderung der Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik e.V. schreibt den UMSICHT-Wissenschaftspreis für industrie- und marktnahe Forschung im Bereich Umwelt-, Sicherheits-…

080421 hmiorc 1 gross
Bioenergie | Kraft-Wärme-Kopplung

ORC-Anlage nutzt Abwärme aus Biogasanlagen

vonAndreas Kühl 23. April 2008 Bioenergie, Kraft-Wärme-Kopplung

Wer Strom erzeugt oder industrielle Hochtemperaturprozesse betreibt, produziert Abwärme und das nicht zu knapp. Noch all zu oft wird die Abwärme nicht…

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Andreas Kühl bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung

Event-Partnerschaft

 

 

Berliner Energietage 2025

 

AI Energy Summit 2025

 

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche