Energiewende sorgt für große Veränderungen die bewältigt werden müssen
Es wird nicht oft thematisiert, aber die Energiewende ist einer der großen disruptiven Prozesse, die für große Veränderungen und Umbrüche in der heutigen…
Es wird nicht oft thematisiert, aber die Energiewende ist einer der großen disruptiven Prozesse, die für große Veränderungen und Umbrüche in der heutigen…
Bauen nach ökologischen Kriterien wird zunehmend beliebter. Laut einer repräsentativen Umfrage der Deutschen Bank erwägen 42 Prozent der Bauherren für ihr aktuell…
Die Windenergiebranche entwickelt sich rasant und damit die Anforderungen an die Mitarbeiter. Neue Technologien, größere Projekte und komplexe rechtliche Rahmenbedingungen lassen das…
Im Oktober 2009 startet der 2. Jahrgang des internationalen Masterstudiengangs Global Production Engineering for Solar Technology (GPE Solar). Der englischsprachige Master der…
Neues Angebot für künftige Ingenieure: Die Hochschule Regensburg führt zum Wintersemester 2009/2010 den neuen Bachelor-Studiengang „Regenerative Energien und Energieeffizienz“ ein. Damit reagiert…
Erneuerbare Energien und Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz sind gefragte Zukunftstechnologien. Die Branche zählt zu den wachstumsstärksten Wirtschaftsbereichen Deutschlands und auch auf…
Sechs schleswig-holsteinische Hochschulen bieten ab diesem Wintersemester gemeinsam den deutschlandweit ersten internationalen Master of Science in Wind Engineering an. Beteiligt sind die…
Mit dem internationalen Masterstudiengang Global Production Engineering for Solar Technology (GPE Solar) bietet die Technische Universität Berlin (Deutschland) ab kommendem Wintersemester das…
Die Fachhochschule Jena bereitet derzeit einen neuen ingenieurtechnischen Studiengang vor, der qualifizierte Ingenieure für die Solar- und Halbleiterindustrie ausbilden soll. „Der sechssemestrige…
Vermutlich könnte ich diese Serie noch lange fortsetzen. Aber vorerst reicht es mit diesen vier Teilen der Serie. Wer noch weitere Informationen…