Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

standby

power cord 373979 640
Haushaltsgeräte | Strom

Stromverbrauch von Unterhaltungselektronik größter Anteil im Haushalt

vonAndreas Kühl 5. August 2014 Haushaltsgeräte, Strom

Die Unterhaltungselektronik boomt, es gibt immer mehr und immer hochauflösendere Fernsehgeräte, die immer smarter werden. Es gibt kabellose Stereoanlagen, die jede Musik…

Strom sparen, Quelle: Petra Bork / pixelio.de
Strom

Urlaubszeit ist Stromsparzeit – schon ans abschalten gedacht?

vonAndreas Kühl 9. Juli 2012 Strom

Warum sollte man in der Urlaubszeit so viel Strom verbrauchen, wie im restlichen Jahr? Wenn man verreist ist, benötigt man die vielen…

Energieeffizienz | Strom

Strom sparen mit sparsamen Energiemessgeräten

vonAndreas Kühl 7. Dezember 2011 Energieeffizienz, Strom

Wer für das neue Jahr „Energiesparen“ als guten Vorsatz gefasst hat, sollte dieses Jahr Energiemessgeräte unter den Weihnachtsbaum legen. Mit ihnen kommt…

Klima

In der Sonne schwitzen und das Klima schützen

vonAndreas Kühl 6. Juli 2011 Klima

Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Temperaturen steigen – Zeit für Urlaub und Erholung. Ob zu Hause, auf Reisen oder beim…

Strom

UBA-Stand auf der IFA informiert über Leerlaufverluste bei Unterhaltungselektronik

vonAndreas Kühl 29. August 2008 Strom

Vom 29. August bis 3. September ist das Umweltbundesamt (UBA) mit einem Stand auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vertreten. Das…

Strom

Unnötige Stromkosten durch Soundsysteme im Stand-by

vonAndreas Kühl 13. März 2008 Strom

Ob Oper oder Blockbuster – Hi-Fi-Anlagen und Aktivboxen-Systeme sorgen in vielen Wohnzimmern für ein ausgezeichnetes Klangerlebnis. Doch kaum ein Verbraucher weiß, wie…

Strom

Einsparpotenzial von einer Milliarde Kilowattstunden jährlich

vonAndreas Kühl 13. März 2008 Strom

Eine Milliarde kWh Strom könnten in Deutschland nach Schätzungen des ZVEI pro Jahr allein durch effiziente Stromversorgungen von Kommunikations-Geräten eingespart werden. Dies…

Energieeffizienz

Energieeffizienz in der Fertigung wird zum Wettbewerbsfaktor

vonAndreas Kühl 11. März 2008 Energieeffizienz

Hauptstromfresser in der Produktion sind die Elektromotoren, stellt der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) in einer Studie fest. Die meiste…

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Andreas Kühl bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung
  • Holger Köhler bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung

Event-Partnerschaft

 

 

Berliner Energietage 2025

 

AI Energy Summit 2025

 

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche