Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

kfw

Verbesserte Förderbedingungen für energetische Sanierungen statt steuerlicher Vorteile
Bauen | Förderung | Heizung | Sanierung

Verbesserte Förderbedingungen für energetische Sanierungen statt steuerlicher Vorteile

vonAndreas Kühl 17. Januar 2013 Bauen, Förderung, Heizung, Sanierung

Aus der steuerlichen Abschreibung von energetischen Gebäudesanierungen ist ja nichts geworden, wie bereits im letzten Jahr berichtet. Als Alternative hatte die Bundesregierung…

Sind Energiesparquoten und weiße Zertifikate ein marktwirtschaftlicher Weg zu mehr Energieeffizienz?
Energieeffizienz | Förderung

Sind Energiesparquoten und weiße Zertifikate ein marktwirtschaftlicher Weg zu mehr Energieeffizienz?

vonAndreas Kühl 6. September 2012 Energieeffizienz, Förderung

Zum Thema Energieeffizienz gehört auch die Frage der Finanzierung. Wer sparen will, der muss erst einmal investieren und das gilt beim privaten…

Modernisierungsbonus zur Unterstützung für die Energiewende im Eigenheim
Bauen | Förderung | Heizung | Sanierung

Modernisierungsbonus zur Unterstützung für die Energiewende im Eigenheim

vonAndreas Kühl 19. Juli 2012 Bauen, Förderung, Heizung, Sanierung

Die viel diskutierte, politische Energiewende kommt nicht richtig in Fahrt. Im Gebäudebereich gibt es allerdings praktikable und umsetzbare Alternativen. Würde zum Beispiel…

Bauen | Förderung

Neue Förderprogramme für energetische Stadtsanierung und energieeffiziente Quartiersversorgung

vonAndreas Kühl 1. Februar 2012 Bauen, Förderung

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und die KfW setzen mit dem neuen KfW-Förderprogramm „Energetische Stadtsanierung – Energieeffiziente Quartiersversorgung“ weiter Impulse…

Bauen | Förderung | politik

KfW-Förderung für Gebäudesanierungen droht Kürzung

vonAndreas Kühl 20. Januar 2012 Bauen, Förderung, politik

Welche Ziele hat diese Bundesregierung eigentlich? Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) fordern eine verlässliche Förderung des KfW-Programms…

Bauen

Investitionsbedarf von 75 Mrd Euro für energetischer Sanierung von kommunalen Gebäuden

vonAndreas Kühl 5. Januar 2012 Bauen

Im Zeitraum von 2012 bis 2020 besteht in den Gebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur ein Investitionsbedarf von mindestens 75 Mrd. EUR,…

Klima

KfW Bankengruppe senkt ihren CO2-Ausstoß um mehr als 50 Prozent

vonAndreas Kühl 8. Dezember 2011 Klima

Die KfW Bankengruppe hat ihren CO2-Ausstoß in den vergangenen Jahren deutlich gesenkt: Zwischen 2006 und 2010 hat sie ihre Emissionen an Kohlendioxid,…

Förderung

KfW-Programme sind wichtiger Baustein für die Energiewende

vonAndreas Kühl 23. November 2011 Förderung

Die KfW-Programme zur Förderung Erneuerbarer Energien leisten einen bedeutenden Beitrag zur Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung und sind damit…

Bauen | Förderung | politik

Bauwirtschaft fordert Einigung auf steuerliche Förderung von Gebäudesanierungen

vonAndreas Kühl 21. November 2011 Bauen, Förderung, politik

Ich hoffe auch, dass morgen im Vermittlungsausschuss ein Erfolg bei der steuerlichen Förderung von energetischen Gebäudesanierungen erzielt wird. Dies wäre ein wichtiger…

Bauen

Steuerrabatt nur für echte Energiespareffekte

vonAndreas Kühl 7. November 2011 Bauen

Wie heute auch schon zu lesen war, habe ich mich in Diskussionen über eine wirkungsvolle Förderung von Energieeffizienz-Maßnahmen im Gebäudebereich eingeschaltet. Das…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3 4 5 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen