Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

kfw

Bauen | Förderung

Jeder KfW-Fördereuro bringt dem Staat bis zu 5 Euro

vonAndreas Kühl 28. Oktober 2011 Bauen, Förderung

Für jeden Euro, der 2010 in die Förderung des energieeffizienten Bauens und Sanierens geflossen ist, nahmen die öffentlichen Haushalte zwischen vier und…

Bauen

Neue Haustüren und Fenster sparen bis zu 75 Prozent Energie

vonAndreas Kühl 20. Juli 2011 Bauen

Schon die Oma wusste es und hat den handgestrickten Waldi vor die Eingangstür gelegt, damit nicht so viel Kälte unter der Tür…

Bauen | Förderung

Finanzierung von Energiesparhäusern über die KfW in 2011

vonAndreas Kühl 11. Juli 2011 Bauen, Förderung

Ein Gastbeitrag von ForwardDarlehen-Vergleich.de – Dem Ratgeber- und Serviceportal für die Finanzierung von Immobilien. Da Energiesparen schon seit einigen Jahren hoch im…

Bauen | Förderung

Energieeffizienz an Gebäuden wird eingespart

vonAndreas Kühl 1. April 2011 Bauen, Förderung

In diesen stürmischen Zeiten der Energiepolitik kann man sich auf keine politische Aussage lange verlassen. Vor ein paar Tagen habe ich noch…

Bauen | Förderung

KfW-Föderung von einzelnen Sanierungsmaßnahmen startet wieder am 01. März 2011

vonAndreas Kühl 4. Januar 2011 Bauen, Förderung

Die KfW Bankengruppe fördert ab 01. März 2011 neben umfassenden Sanierungen auch wieder einzelne hochenergieeffiziente Sanierungsmaßnahmen, die der Energiebilanz eines Wohngebäudes zugute…

Bauen | Förderung

Konstruktive Zusammarbeit soll Unsicherheiten in DIN V 18599 klären

vonAndreas Kühl 15. Dezember 2010 Bauen, Förderung

Von dem Stopp der KfW-Förderung mit energetischen Nachweisen nach DIN V 18599 und der Stellungnahme der 18599 Gütegemeinschaft e.V., ein Verband von…

Bauen | Förderung

Stellungnahme der 18599 Gütegemeinschaft e.V. zum KfW-Förderstopp

vonAndreas Kühl 16. November 2010 Bauen, Förderung

Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) hat mit Datum vom 18.10.2010 bekanntgegeben, dass für die Programme Energieeffizient Sanieren und Energieeffizient Bauen (Programm Nr….

Bauen | Förderung

KfW stoppt Annahme von Förderanträgen mit Berechnung nach DIN V 18599

vonAndreas Kühl 23. Oktober 2010 Bauen, Förderung

Für Energieberater ist es schwer zu verstehen, warum es verschiedene Normen geben soll zur Berechnung des Gebäudeenergiebedarfs von Wohngebäuden, denn nach der…

erneuerbare energien | Förderung | Heizung

Neuer Förderratgeber für umweltfreundliche Wärme

vonAndreas Kühl 1. September 2010 erneuerbare energien, Förderung, Heizung

Viele Förderangebote zur Heizungsmodernisierung wurden jüngst erheblich umstrukturiert. Hier den Durchblick zu behalten fällt schwer. Übersicht schafft der jetzt erschienene „Leitfaden Förderprogramme“…

Förderung | Solarenergie

Sonderförderung für Solarwärme auf Mehrfamilienhäusern

vonAndreas Kühl 26. Juli 2010 Förderung, Solarenergie

Eigentümer von Mehrfamilienhäusern erhalten Fördergelder, wenn sie eine Solarwärmeanlage zur reinen Warmwasserbereitung oder zur Heizungsunterstützung installieren lassen. 180 Euro Förderung pro Quadratmeter…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3 4 5 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen