Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

erneuerbare

Erneuerbare Energien decken 2020 fast die Hälfte des Strombedarfs
erneuerbare energien | Strom

Sichere Stromversorgung im Jahr 2020 mit 50% Anteil Erneuerbarer Energien

vonAndreas Kühl 28. Januar 2009 erneuerbare energien, Strom

Die Erneuerbaren Energien decken im Jahr 2020 mit einem Anteil von rund 47 Prozent fast die Hälfte des deutschen Strombedarfs. Gleichzeitig ist…

Best-Practice

Wolfhagen nimmt Stromversorgung selbst in die Hand

vonAndreas Kühl 26. September 2008 Best-Practice

Die nordhessische Gemeinde Wolfhagen ist „Energie-Kommune“ des Monats September 2008. Mit diesem Titel zeichnet die Agentur für Erneuerbare Energien vorbildliche kommunale Energieprojekte…

Optimierte Wärmeversorgung von Wohnsiedlungen mit erneuerbaren Energien
Heizung | Solarenergie

Optimierte Wärmeversorgung von Wohnsiedlungen mit erneuerbaren Energien

vonAndreas Kühl 10. April 2008 Heizung, Solarenergie

Nahwärmenetze bieten beste Voraussetzungen für die Nutzung erneuerbarer Energien. Denn die Zusammenfassung mehrerer Wärmeverbraucher zu einem Großabnehmer ermöglicht Techniken der Wärmeerzeugung, die…

Solarenergie | Windenergie

Potential erneuerbarer Energien noch lange nicht ausgereizt

vonAndreas Kühl 15. Februar 2008 Solarenergie, Windenergie

Eine Studie der Forschungsstelle für Umweltpolitik an der Freien Universität Berlin zeigt das große, noch ungenutzte Potenzial von Erneuerbaren Energien in den…

Solarenergie | Windenergie

Zum Stand der erneuerbaren Energien in Deutschland

vonAndreas Kühl 12. Februar 2008 Solarenergie, Windenergie

Das Brandenburger Wochenblatt führte ein Interview mit dem Geschäftsführer der Havelland-Wind GmbH, Fred Kehler, und der folgende Ausschnitt soll den aktuellen Stand…

Bauen | Heizung

Umsatteln auf Erneuerbare Energien

vonAndreas Kühl 31. Januar 2008 Bauen, Heizung

Das Freitags-Video dieser Woche stammt von der dena und geht um die Nutzung erneuerbare Energien zur Gebäudebeheizung. Rund 4.500 Liter Heizöl –…

Best-Practice

Erneuerbare Energien stärken Kommunen

vonAndreas Kühl 25. Januar 2008 Best-Practice

Der Ausbau und die Nutzung von erneuerbaren Energien stärkt auch die Gemeinden vor Ort. Ich hatte ja schon verschiedene Beiträge zu energieautarken…

Erdwärme | International | Solarenergie | Windenergie

Google will erneuerbare Energien günstiger als Strom aus Kohle machen

vonAndreas Kühl 28. November 2007 Erdwärme, International, Solarenergie, Windenergie

Es war schon in verschiedenen Meldungen zu lesen, z.B. bei heise. Google will in den Markt für erneuerbare Energien einsteigen. Ja und?…

Aktuelle Texte

  • Kommunale Wärmeplanung: Überblick der Bundesländer
  • Kommunale Wärmeplanung – Herausforderungen eines Planers
  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Andreas Kühl bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Andreas Kühl bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

Forum Solar PLUS 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche