Erneuerbare Energien stärken Kommunen
Der Ausbau und die Nutzung von erneuerbaren Energien stärkt auch die Gemeinden vor Ort. Ich hatte ja schon verschiedene Beiträge zu energieautarken Gemeinden in Deutschland. Ich habe heute ein neues Portal gefunden, das die Vorteile für Kommunen aufzeigt und Berichte von verschiedenen Gemeinden, die sich für erneuerbare Energien engagieren, dokumentiert.
Kommunal Erneuerbar zeigt auf, dass die Ausgaben für Energie zu einem großen Teil in der Region bleiben und nicht in andere Orte abfließen. Im Gegenteil, durch den Eigenbetrieb von Anlagen kann die Gemeinde oder ein lokales Stadtwerk Einnahmen und Gewinne erzielen. Im Fall von Bürgeranlagen profitieren die Einwohner direkt, bei Anlagen, die durch kommerzielle Investoren betrieben werden, kann die Gemeinde mit Gewerbesteuern rechnen. Und: Da Erneuerbare-Energien-Projekte häufig in ländlichen Regionen realisiert werden, bedeutet die daraus resultierende wirtschaftliche Dynamik auch, dass junge Leute vor Ort verstärkt Perspektiven sehen und die Landflucht abnimmt.
Besonders interessant finde ich die lange Liste der Erfolgsgeschichten aus der Praxis. Es gibt Modellkommunen, die versuchen sich autark von fremder Energie zu versorgen und es gibt besonders engagierte Städte. Andere Kommunen und Regionen legen ihren Schwerpunkt auf bestimmte Technologien, wie Sonnenenergie zur Nahwärmenutzung in Neckarsulm oder ein Windenergiepark im sächsischen Bockelwitz, der nur gebaut werden durfte, wenn Arbeitsplätze vor Ort geschaffen werden. Bekannt sind die Geothermieprojekte in Landau und in Unterhaching. Im Schwarzwald gibt es Wasserkraftwerke, die von lokalen Initiativen betrieben werden. Und in Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern) deckt ein Biomasse-Heizkraftwerk 80 Prozent der städtischen Fernwärme.
Es werden aber nicht nur Beispiele gezeigt, die dokumentieren was möglich ist. Die kommunalen Handlungsmöglichkeiten mit den verschiedenen Erneuerbare-Energie-Techniken werden auch aufgezeigt.
Insgesamt eine interessante Seite, die bekannter gemacht werden sollte. Vielleicht schaffe ich es, ein paar Beispiele detaillierter vorzustellen.