Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

desertec

Tunesiens Sonne versorgt ab 2016 europäische Haushalte
Solarenergie | Tunesien

Tunesiens Sonne versorgt ab 2016 europäische Haushalte

vonAndreas Kühl 27. Januar 2012 Solarenergie, Tunesien

Im nordafrikanischen Wüstensand nimmt die Zukunftsvision der DESERTEC Foundation, die Menschheit mit sauberem Strom aus den Wüsten der Erde zu versorgen, konkrete…

erneuerbare energien | Strom

Nordsee-Netzplan lenkt Ausbau der Windkraft in die falsche Richtung

vonAndreas Kühl 10. Januar 2010 erneuerbare energien, Strom

Zu dem Vorschlag, ein 30-Milliarden-Hochspannungsnetz unter der Nordsee zu bauen (siehe auch Artikel Hilft neues Stromnetz in der Nordsee den erneuerbaren Energien?),…

Strom

Hilft neues Stromnetz in der Nordsee den erneuerbaren Energien?

vonAndreas Kühl 6. Januar 2010 Strom

Das geplante neue Stromnetz zur Versorgung Europas mit Strom aus Offshore-Windparks, Wasser- und Gezeitenkraftwerken versorgt ab 2020 die Verbraucher in Europa mit…

Solarenergie

Zukunftsmodell Sonnenstrom aus der Wüste

vonAndreas Kühl 14. Juli 2009 Solarenergie

Es klingt gigantisch und verlockend, mit Sonnenstrom aus der Sahara 15% des europäischen Strombedarfs decken zu können. Schließlich gibt es in Afrika…

Solarenergie

Versicherungskonzern für erneuerbare Energie

vonAndreas Kühl 17. Juni 2009 Solarenergie

Eine der größten Firmen in dem Konsortium für das Projekt Desertec zur Erzeugung von Strom aus Sonnenergie in Afrika ist die Münchner-Rück-Gruppe,…

Solarenergie

Großkonzerne engagieren sich für solaren Wüstenstrom

vonAndreas Kühl 16. Juni 2009 Solarenergie

Es war heute morgen schon zu lesen, z.B. in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung, dass ein Firmenkonsortium 400 Milliarden Euro in solarthermische…

Solarenergie

Zukunft der Energieversorgung liegt in der Wüste

vonAndreas Kühl 18. März 2009 Solarenergie

Angeregt durch Live-Tweets von Martin Ötting von der Präsentation des Projektes DESERTEC, seines Potenzials und die Realisierung, habe ich mir auch Gedanken…

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen