Heizen mit Pellets – (k)eine Frage der Nachhaltigkeit?
Gastbeitrag von Marie Lingner, KWB Deutschland – Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH als Austausch zum Interview im KWB Blog. Mit Biomasse zu…
Gastbeitrag von Marie Lingner, KWB Deutschland – Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH als Austausch zum Interview im KWB Blog. Mit Biomasse zu…
Die Heizungsindustrie hat auf ihrer gestrigen Wärmekonferenz wieder einmal das Ausbleiben der Wärmewende beklagt. Dabei meint sie nur die Modernisierung der alten Heizungen…
In der letzten Woche wurde die Computermesse CEBIT von der Bundeskanzlerin persönlich und mit großem Medieninteresse eröffnet. Gestern begann die weltgrößte Heizungsmesse…
Die Volatilität der erneuerbaren Energien wird noch oft als das große Problem dargestellt, dadurch wäre keine sichere und zuverlässige Energieversorgung. Doch es…
Das Thema „Kraft-Wärme-Kopplung“ könnte eigentlich viel mehr zur Energiewende beitragen. Durch die hohe Energieeffizienz, bei gleichzeitiger Erzeugung von Wärme (oder Kälte) und…
Bis zum Jahr 2050 soll sich der Primärenergiebedarf in Deutschland gegenüber dem Bezugsjahr 2008 von rund 14.000 auf 7.000 PJ halbieren –…
Das Bundesumweltministerium verbessert die Förderkonditionen für das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP). Das gab die Parlamentarische Staatssekretärin Ursula Heinen-Esser bei der Eröffnung…
„Bioenergie und nachwachsende Rohstoffe sind in der aktuellen politischen Diskussion ein wichtiges Thema. Ob es um den Stand der Nutzung, um den…