Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

Bauen

Bauen

Neue Anreize zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung notwendig

vonAndreas Kühl 24. August 2011 Bauen

Trotz KfW-Förderung geht scheinbar die Anzahl der Förderungen von energetischen Gebäudesanierungen zurück. Es wird also Zeit weitere und neue Anreize zur Steigerung…

Energieeinsparung durch Dachdämmung
Bauen

Energieeinsparung durch Dachdämmung

vonAndreas Kühl 13. Juli 2011 Bauen

Ein Beitrag des IPEG Instituts, Paderborn, als Teil einer Artikelserie. Teil 1 zur Dämmung der Außenwand. Peter Liese, Abgeordneter der CDU im…

Bauen | Förderung

Finanzierung von Energiesparhäusern über die KfW in 2011

vonAndreas Kühl 11. Juli 2011 Bauen, Förderung

Ein Gastbeitrag von ForwardDarlehen-Vergleich.de – Dem Ratgeber- und Serviceportal für die Finanzierung von Immobilien. Da Energiesparen schon seit einigen Jahren hoch im…

Bauen | Best-Practice

Auszeichnungen im Wettbewerb „Grünes Haus Wärme 2011“

vonAndreas Kühl 8. Februar 2011 Bauen, Best-Practice

Ein Gebäudetechniker, ein Architekturbüro und ein Hersteller für Solarwärmeanlagen erhielten am 3. Februar im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin den Preis „Grünes…

Bauen

Überblick über Nachhaltigkeit bei Gebäuden

vonAndreas Kühl 5. Februar 2011 Bauen

Ich hatte versprochen, mich in  diesem Jahr mehr mit dem Thema „Green Building“ zu befassen. Noch fehlt mir die Zeit mich intensiver…

Software für die energieoptimierte Betriebsführung von Gebäuden
Bauen

Software für die energieoptimierte Betriebsführung von Gebäuden

vonAndreas Kühl 12. Dezember 2010 Bauen

Heute gibt es eine Vielzahl von Konzepten für höchst effiziente Neubauten. Jedoch bleibt in der Praxis die Gebäudeperformance häufig hinter den vorab…

Bauen

Energiesparendes Bauen ist nicht schwarz-weiß

vonAndreas Kühl 10. November 2010 Bauen

Modernes energiesparendes Bauen oder Sanieren von Wohngebäuden ist nicht nur schwarz und weiß. Diese Anspielung auf die Energiedebatte des BDEW ist mir…

Bauen | Förderung

KfW stoppt Annahme von Förderanträgen mit Berechnung nach DIN V 18599

vonAndreas Kühl 23. Oktober 2010 Bauen, Förderung

Für Energieberater ist es schwer zu verstehen, warum es verschiedene Normen geben soll zur Berechnung des Gebäudeenergiebedarfs von Wohngebäuden, denn nach der…

Bauen | Best-Practice

erstes Passiv-Mietshaus in Berlin feiert demnächst Richtfest

vonAndreas Kühl 18. August 2010 Bauen, Best-Practice

Das Umweltbewusstsein und die Sensibilität für das Energiesparen sind in Deutschland längst angekommen und es scheint, als wollten sie sich häuslich einrichten….

Bauen

Hessen führt energieeffiziente Standards für den staatlichen Hochbau ein

vonAndreas Kühl 10. August 2010 Bauen

Hessen setzt einen weiteren, wichtigen Baustein seiner Nachhaltigkeitsstrategie in die Praxis um. Wie Umweltministerin Silke Lautenschläger und Finanzminister Karlheinz Weimar heute in…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3 4 5 6 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Dietrich bei Energieausweis oder Energiepass?
  • Marianne bei Sommerwärme für den Winter mit effizienter Wärmespeicherung aufheben
  • Erla Kling bei Die Liste der 5 häufigsten Fehler an Photovoltaik-Anlagen
  • Jan Dijkstra bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik
  • Werner Müller bei Klimapositiv vs. klimaneutral bauen

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen