Auch beim Wechsel des Gasversorgers kann man viel Geld sparen
Diese Auswahl ist umso wichtiger, da die Preise langfristig ansteigen werden. Für diesen Herbst haben bereits einige Gasversorger die Erhöhung ihrer Preise angekündigt. Die Entwicklung der letzten Jahre hat ebenfalls einen deutlichen Trend nach oben gezeigt, immerhin hat sich der Gaspreis zwischen 1998 und 2008 mehr als verdoppelt.
Über die Auswahl eines Stromanbieters mit Strompreisvergleichsportal habe ich schon verschiedene Artikel geschrieben. Aber bei Gas habe ich solche Portale noch nicht angeschaut, daher wird es jetzt Zeit.
Eigentlich ist es nicht viel anders, als bei den bekannten Portale zum Vergleich der Strompreise. Man sollte wissen, wo man wohnt (Postleitzahl) und den ungefähren Verbrauch, oft reicht aber auch die Anzahl der Personen im Haushalt aus, und dann kann man sich die Angebote auflisten lassen. Wie beim Vergleich der Stromangebote würde ich auf die Anzeige eines Neukundenbonus verzichten, es sei denn man möchte jedes Jahr den Anbieter wechseln. Des weiteren sollte man auch auf Angebote mit einer Kaution verzichten – wenn der Anbieter in der Vertragslaufzeit Insolvenz anmeldet, wird eventuell die Kaution nicht mehr zurück gezahlt. Auf Angebote mit Mengenpaketen, bzw. einem Minder- oder Mehrverbrauchs-Zuschlag würde ich ebenfalls verzichten, wenn man vorher nicht genau weiß wie der Bedarf aussieht – ansonsten kann es teurer werden als gedacht. Sinnvoll ist hingegen eine Preisgarantie, um sich gegen unvorhergesehene Preiserhöhungen in der Vertragslaufzeit abzusichern.
Jetzt steht einem Gaspreisvergleich von gas-preis-vergleich.org nichts mehr im Wege.
Hallo,
ein paar Fragen:
Ist das gekaufter Content?
Warum bietet die verlinkte Homepage eigentlich keinen Preisvergleich?
Und sollten auf einer Homepage die sich mit der Energiewende beschäftigt auch im Bezug auf Gas nicht noch weitere Faktoren genannt werden außer dem Preis?
Mir fällt da spontan die Verbündelung mit der fossil-nuklearen Industrie ein und die Möglichkeit Biogas, Windgas oder Klimagas zu ordern.
Man kann (und muss) darüber wohl ebenfalls diskutieren aber sich in einem Beitrag ausschließlich mit dem Preis zu beschäftigen greift in jedem Falle zu kurz. – Wenn denn die Energiewende das Ziel ist.
Fabian
Ich bin mir sicher, dass Gas das Öl in Zukunft ablösen wird. Allerdings sorgen viele Menschen nicht vor und lassen sich durch die Ölindustrie abzocken. Traurig! Letztes Jahr haben wir uns für eine Flüssiggas-Heizung entschieden, im letzten Winter dann, konnten wir bereits erhebliche Kosten einsparen da wir Flüssiggas nicht unbedingt in der Hauptsaison eingekauft haben. Natürlich geht das nur, wenn man ein Eigenheim zur Verfügung stehen hat. Als Mieter in der Großstadt natürlich schwer umzusetzen.