Arbeiten in der Solar-Branche
Bei Sevenload/ JobTV24 habe ich noch ein Video gefunden, jetzt zum Thema „Arbeiten in der Solarenergie-Branche“ am Beispiel des Unternehmens Conergy AG.
Link: sevenload.com
Freiberuflicher Content Creator
Ich bin Energieblogger aus Leidenschaft und habe ein Faible für Innovationen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Mit energynet.de betreibe ich einen der bekanntesten Energieblogs im deutschsprachigen Raum. Gerne plane und erstelle ich Texte und Infografiken für Dich und Dein Unternehmen. Mehr auf der Seite "Über Mich".
Ihr kennt sie alle: diese Buzzwords, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen und plötzlich entscheidend für die Zukunft unserer Energieversorgung sein sollen….
Gibt es für Solaranlagen, hier für Röhrenkollektoren, keine Qualitätskriterien oder eine bauaufsichtliche Zulassung? Andere Bauteile benötigen doch auch eine Zulassung oder stehen…
Für die Energiewende sind die wichtigsten Weichen gestellt und schon heute finden rund 367.000 Personen ihren Arbeitsplatz bei der Energieerzeugung aus erneuerbaren…
Photovoltaikanlagen auf dem Wasser ermöglichen einen Ausbau von Solaranlagen ohne Nutzungskonflikt. Es gibt viele Gewässer, die dafür in Frage kommen. Das Potential für schwimmende Photovoltaikanlagen ist gar nicht mal so klein. Daher zeige ich in diesem Text was hinter den schwimmenden Photovoltaikanlagen steckt, wo sie zum Einsatz kommen können und welche Beispiele es bereits gibt.
Im letzen August hatte ich in einigen Artikeln von der Rückrufaktion von Schott-Röhrenkollektoren berichtet (Artikel vom 16.08.07, vom 21.08.07 und vom 22.08.07)….
Dieses Projekt zeigt, wie eine emissionsfreie Wärmeversorgung von Quartieren mit erneuerbaren Energien technisch umgesetzt werden kann. Wichtige Bausteine für die erfolgreiche Realisierung sind die verschiedenen Speicherarten und die intelligente Vernetzung von Wärmeenergie untereinander. PVT-Kollektoren erzeugen gleichzeitig thermische und elektrische Energie für die Siedlung – ein wichtiger Beitrag für die zukunftsorientierte Planung und Umsetzung des Bauvorhabens.