Windenergie made in Germany
Dieses Video zeigt die Produktion der Fa. Enercon als Beispiel für Windenergieanlagen made in Germany. Erschienen ist der Film im Rahmen der Reihe „Made in Germany“ bei der Deutschen Welle.
gefunden bei Wind-Journal
Dieses Video zeigt die Produktion der Fa. Enercon als Beispiel für Windenergieanlagen made in Germany. Erschienen ist der Film im Rahmen der Reihe „Made in Germany“ bei der Deutschen Welle.
gefunden bei Wind-Journal
Freiberuflicher Content Creator
Ich bin Energieblogger aus Leidenschaft und habe ein Faible für Innovationen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Mit energynet.de betreibe ich einen der bekanntesten Energieblogs im deutschsprachigen Raum. Gerne plane und erstelle ich Texte und Infografiken für Dich und Dein Unternehmen. Mehr auf der Seite "Über Mich".
Windenergie ist im Aufwind. Bis 2020 sollen in der EU 20 Prozent des Energieverbrauchs durch regenerative Energien gedeckt werden – so hat…
Presseinformation der globalen Winddatenbank “The Wind Power” von Sven Träder: Das Jahr 2010 hat viele Neuerungen auf der globalen Winddatenbank “The Wind…
Auch die Windenergie profitiert deutlich von einer Umorientierung in der Energieerzeugung. Im vergangenen Jahr konnte die neu installierte Leistung, gegenüber 2010, um…
Ist das die neue Speichertechnologie für Windstrom und die Lösung des Speicherproblems? Die RWE Effizienz GmbH, ein Tochterunternehmen des Essener Energieversorgers RWE,…
Bis zum Jahr 2020 wollen die Europäer den Ausstoß von Treibhausgasen um mindestens 20 Prozent reduzieren: Das ist ein Ergebnis des jüngsten…
Zur Zeit findet in Bonn die 2. internationale Speicherkonferenz Erneuerbarer Energien (IRES II) statt. Auf der IRES II wird in etwa 40…