Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

wohnungswirtschaft

Renovierungswelle
Sanierung

Wie bringen wir die Renovierungswelle in Deutschland ins rollen?

vonAndreas Kühl 18. Februar 202120. Januar 2022 Sanierung

Die Europäische Union hat im letzten Herbst eine große Renovierungswelle angekündigt. Sie möchte die Sanierungsrate im Gebäudebestand in den nächsten zehn Jahren…

Geschäftsmodelle Energie-Flatrate
Bauen

Energie-Flatrate für vernetzte Gebäude ermöglicht neue Geschäftsmodelle

vonAndreas Kühl 5. Juli 2017 Bauen

Eine Energie-Flatrate für Mietwohnungen ist ein ganz neues Konzept. Es ändert vieles für die Beteiligten, die zu einem vernetzten energieautarken Mehrfamilienhaus gehören….

effin Abschlusskonferenz
Sanierung

Innovationen zur Finanzierung und Beratung von energiesparender Sanierung

vonAndreas Kühl 27. März 2015 Sanierung

Eines der wesentlichen Probleme in der Energieeffizienz von Gebäuden ist die Finanzierung von Effizienz-Maßnahmen. Aber es ist nicht unbedingt so, dass das…

Kaserne Doberlug Kirchhain Brandenburg
Energiewende

Verbände-Initiative für dezentrale Stromerzeugung in Mietwohnungen

vonAndreas Kühl 7. März 2014 Energiewende

Im Rahmen der Energieblogger-Aktion zum Aktionstag für die dezentrale Energiewende gestern hatte ich über die Energiewende für Mieter geschrieben. Mehr Menschen sollten…

Bauen

Mieterbund fordert Neubaustandard im Wohnungsbestand

vonAndreas Kühl 3. Februar 2009 Bauen

Die Zahl der jährlich über das CO2-Gebäudesanierungsprogramm sanierten Wohnungen stagniert bei 200.000, bei einem Bestand von ca. 37 Millionen Wohnungen ist das…

Bauen

Wohnungwirtschaft kritisiert Berliner EnEV-Durchführungsverordnung

vonAndreas Kühl 13. August 2008 Bauen

Gestern hatte ich von der späten Verabschiedung der Berliner Durchführungsveordnung berichtet, heute lese ich von der Kritik der Wohnungswirtschaft aus Berlin und…

Aktuelle Texte

  • Kommunale Wärmeplanung: Überblick der Bundesländer
  • Kommunale Wärmeplanung – Herausforderungen eines Planers
  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Andreas Kühl bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Andreas Kühl bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

Forum Solar PLUS 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche