Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

wohnungswirtschaft

Wie bringen wir die Renovierungswelle in Deutschland ins rollen?
Sanierung

Wie bringen wir die Renovierungswelle in Deutschland ins rollen?

vonAndreas Kühl 18. Februar 202120. Januar 2022 Sanierung

Die Europäische Union hat im letzten Herbst eine große Renovierungswelle angekündigt. Sie möchte die Sanierungsrate im Gebäudebestand in den nächsten zehn Jahren…

Energie-Flatrate für vernetzte Gebäude ermöglicht neue Geschäftsmodelle
Bauen

Energie-Flatrate für vernetzte Gebäude ermöglicht neue Geschäftsmodelle

vonAndreas Kühl 5. Juli 2017 Bauen

Eine Energie-Flatrate für Mietwohnungen ist ein ganz neues Konzept. Es ändert vieles für die Beteiligten, die zu einem vernetzten energieautarken Mehrfamilienhaus gehören….

Innovationen zur Finanzierung und Beratung von energiesparender Sanierung
Sanierung

Innovationen zur Finanzierung und Beratung von energiesparender Sanierung

vonAndreas Kühl 27. März 2015 Sanierung

Eines der wesentlichen Probleme in der Energieeffizienz von Gebäuden ist die Finanzierung von Effizienz-Maßnahmen. Aber es ist nicht unbedingt so, dass das…

Verbände-Initiative für dezentrale Stromerzeugung in Mietwohnungen
Energiewende

Verbände-Initiative für dezentrale Stromerzeugung in Mietwohnungen

vonAndreas Kühl 7. März 2014 Energiewende

Im Rahmen der Energieblogger-Aktion zum Aktionstag für die dezentrale Energiewende gestern hatte ich über die Energiewende für Mieter geschrieben. Mehr Menschen sollten…

Bauen

Mieterbund fordert Neubaustandard im Wohnungsbestand

vonAndreas Kühl 3. Februar 2009 Bauen

Die Zahl der jährlich über das CO2-Gebäudesanierungsprogramm sanierten Wohnungen stagniert bei 200.000, bei einem Bestand von ca. 37 Millionen Wohnungen ist das…

Bauen

Wohnungwirtschaft kritisiert Berliner EnEV-Durchführungsverordnung

vonAndreas Kühl 13. August 2008 Bauen

Gestern hatte ich von der späten Verabschiedung der Berliner Durchführungsveordnung berichtet, heute lese ich von der Kritik der Wohnungswirtschaft aus Berlin und…

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Bodo Seehütter bei Infrarotheizungen mit Solarstrom betreiben: Wann lohnt sich das?
  • Manfred Breuhan bei 15 Jahre bloggen und immer noch voller Energie
  • Tuula Lipponen bei Hohes Sparpotential von Hocheffizienzpumpen im Produktionsbereich der Chemie- und Pharmabranche
  • Sicherheits Besorgter Betreiber bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Jonas bei Moderne Durchlauferhitzer vs. Warmwasser-Boiler – Ein Vergleich

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen