Stromverbrauch in Privathaushalte steigt an
Während durch die Finanz- und Wirtschaftskrise der Stromverbrauch der Industrie deutlich rückläufig ist, steigt der Stromverbrauch in Privathaushalten signifikant an. Der BDEW…
Während durch die Finanz- und Wirtschaftskrise der Stromverbrauch der Industrie deutlich rückläufig ist, steigt der Stromverbrauch in Privathaushalten signifikant an. Der BDEW…
Haushaltsgeräte bleiben in Deutschland etwa 14 Jahre im Einsatz und verbrauchen entsprechend Strom. Wer sich zum Beispiel beim Kauf des Kühlschranks für…
Das Öko-Portal oekosmos berichtet heute von den Stromkosten von ungenutzt laufenden Computern. Allein deutsche Betriebe könnten über 918 Mio. Euro sparen, wenn…
Theoretisch könnten wir auch im eigenen Haushalt noch viel Strom sparen, das Potential ist riesig. Dazu gab es gleich mehrere Meldungen gestern….
In fast der Hälfte der deutschen Wohnzimmer sorgen Set-Top-Boxen oder Receiver für guten Fernsehempfang. Oft laufen diese Geräte rund um die Uhr….
Um Verbrauchern den Kauf von Kühlschrank, Waschmaschine und Co. zu erleichtern, veröffentlicht die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) seit November regelmäßig Topgeräte-Listen mit…
Was für Disney die Lustigen Taschenbücher, ist für die EnergieAgentur.NRW die Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ (Ausgabe 2008/2009) – ein Dauerbrenner. Wer in…
So genau kann ich das nicht beurteilen, wie wichtig das Thema Energieeffizienz auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin ist, denn ich…
Das Kampagnen-Bündnis energieeffizienz – jetzt! aus Deutschem Naturschutzring (DNR), dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M.), dem Bund für Umwelt und Naturschutz…
Prima Leistung, die Reduzierung des Stromverbrauchs, die Stephan Janosch in seinem Umgebungsgedanken Blog dokumentiert. Innerhalb von zwei Jahren konnte der Stromverbrauch um…