Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

notebook

digitale Lesetunde - Quelle: Rainer Sturm / pixelio.de
Energieeffizienz | IT

Hilfe bei der Suche nach energieeffizienten Computer

vonAndreas Kühl 9. März 2012 Energieeffizienz, IT

Die Ausstattung von Haushalten mit IT-Geräten nimmt zu – und damit auch Stromverbrauch und -kosten. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) empfiehlt, bereits…

Energieeffizienz | IT

Neue Hilfe für Verbraucher bei der Wahl stromsparender Geräte

vonAndreas Kühl 1. März 2010 Energieeffizienz, IT

Konzepte rund um „GreenIT“ sind wieder Trendthema auf der diesjährigen CeBIT in Hannover. Hersteller präsentieren dort beispielsweise besonders energiesparende Computer – die…

Strom

Wie Sie mit dem richtigen Computer jährlich 70 Euro sparen

vonAndreas Kühl 9. April 2008 Strom

Über 70 Prozent der deutschen Haushalte nutzen einen Computer. Welche Stromkosten das Arbeiten, Surfen und Spielen am PC verursachen, wissen die wenigsten…

Strom

Umweltbundesamt gibt Hilfen für grüne IT

vonAndreas Kühl 6. März 2008 Strom

PC, Notebook und Handy bringen Riesenleistungen – ohne Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) wäre unser Alltag kaum noch zu bewältigen. Aber IKT verschlingt…

Strom

Grüne IT großes Thema in der Blogosphäre

vonAndreas Kühl 5. März 2008 Strom

In den Medien und auch in der Blogosphäre ist Green IT aktuell ein großes Thema, wie meine Suche bei Technorati ergeben hat….

Strom

Energy Star 4.0 – Stromspar-Richtlinie für PCs und Notebooks

vonAndreas Kühl 1. August 2007 Strom

In verschiedenen Artikeln habe ich von den neuen Stromspar-Richtlinien Energy Star 4.0 berichtet. Was steckt dahinter und was verlangen diese Richtlinien eigentlich?…

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Doris Fortwengel bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche