Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

fraunhofer

Dezentrale Wärmespeicher in der Stadt für die Energiewende
Energiespeicher

Dezentrale Wärmespeicher in der Stadt für die Energiewende

vonAndreas Kühl 10. März 2015 Energiespeicher

Jetzt ist nicht nur die Heizungsmesse ISH in Frankfurt, auch die Speicher-Konferenz und Messe Energy Storage läuft zur Zeit in Düsseldorf. Aus…

Auf dem Weg zu einer energie- und ressourceneffizienten Produktion
Energieeffizienz

Auf dem Weg zu einer energie- und ressourceneffizienten Produktion

vonAndreas Kühl 4. April 2014 Energieeffizienz

In der letzten Woche hatte ich das Thema der Energieeffizienz in der Automation im Fokus der Hannover Messe 2014 vorgestellt. Mich interessieren…

Neues Forschungsprojekt für Aufbruch in die industrielle Energiewende
Strom

Neues Forschungsprojekt für Aufbruch in die industrielle Energiewende

vonAndreas Kühl 10. Juni 2013 Strom

Das Fraunhofer IISB in Erlangen hat am Freitag, den 07.06.2013, den offiziellen Förderbescheid zum Energieforschungsprojekt SEEDs erhalten. Im Rahmen von SEEDs wird unter dem…

Erster Öko-Computer mit europäischem Umweltlabel ausgezeichnet
Energieeffizienz

Erster Öko-Computer mit europäischem Umweltlabel ausgezeichnet

vonAndreas Kühl 6. August 2012 Energieeffizienz

Stundenlanges Surfen im Internet verbraucht viel Strom und belastet die Umwelt. Energiesparend arbeitet hingegen ein neuer Öko-PC: Er erzeugt etwa 70 Prozent…

Fraunhofer-Institute überblicken alle Aspekte der Energiewende
Veranstaltungen

Fraunhofer-Institute überblicken alle Aspekte der Energiewende

vonAndreas Kühl 11. Mai 2012 Veranstaltungen

Erfrischend mal eine ganz andere Sicht auf die Energiewende zu erleben. Alleine dafür hat sich der Besuch der Fraunhofer Energietage gelohnt. Der…

Erzeugungskosten für Strom aus erneuerbaren Energien im Vergleich
erneuerbare energien

Erzeugungskosten für Strom aus erneuerbaren Energien im Vergleich

vonAndreas Kühl 10. Mai 2012 erneuerbare energien

Die Höhe der Kosten für die in ihrer weltweiten Verbreitung stetig steigenden erneuerbaren Energien wird in der Öffentlichkeit mit viel Leidenschaft diskutiert….

Optimale Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien
erneuerbare energien | Strom

Optimale Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien

vonAndreas Kühl 11. April 2012 erneuerbare energien, Strom

Übertragungsnetzbetreiber müssen die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien für den nächsten Tag exakt abschätzen, um diesen bestmöglich an der Strombörse EPEX…

Licht | Solarenergie

Projekte für Ressourcen- und Energieeffizienz für Zukunftspreis nominiert

vonAndreas Kühl 5. Dezember 2011 Licht, Solarenergie

Deutschland ist Vorreiter bei der Energiewende – weg von Kernkraft und Kohle und hin zu erneuerbaren Energiequellen. Bis 2022 sollen die Kernkraftwerke…

Energieeffizienz

Verlässliche Daten für ambitionierte Energiesparziele

vonAndreas Kühl 31. Oktober 2011 Energieeffizienz

Im Energiekonzept, das die Bundesregierung im September 2010 vorgelegt hat, werden ambitionierte Energieeinsparziele genannt: Bis 2020 sollen der Primärenergieverbrauch und der Wärmebedarf…

Sichere Vorhersage von Strom aus Wind- und Sonnenenergie
erneuerbare energien | Solarenergie | Windenergie

Sichere Vorhersage von Strom aus Wind- und Sonnenenergie

vonAndreas Kühl 15. September 2011 erneuerbare energien, Solarenergie, Windenergie

Wer auf dem Strommarkt optimal handeln will, muss wissen, wie der Wind weht und wann die Sonne scheint. Das Online-Prognosesystem der Firma…

Seitennavigation

1 2 3 4 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Bodo Seehütter bei Infrarotheizungen mit Solarstrom betreiben: Wann lohnt sich das?
  • Manfred Breuhan bei 15 Jahre bloggen und immer noch voller Energie
  • Tuula Lipponen bei Hohes Sparpotential von Hocheffizienzpumpen im Produktionsbereich der Chemie- und Pharmabranche
  • Sicherheits Besorgter Betreiber bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Jonas bei Moderne Durchlauferhitzer vs. Warmwasser-Boiler – Ein Vergleich

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen