Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

eu-energieeffizienzrichtlinie

Europaparlament beschließt neue Energieeffizienz-Richtlinie
Energieeffizienz | International

Europaparlament beschließt neue Energieeffizienz-Richtlinie

vonAndreas Kühl 12. September 2012 Energieeffizienz, International

Die nächste Hürde in der Umsetzung der neuen europäischen Energieeffizienzrichtlinie ist genommen, nachdem im Juni die Kommission sich nach langer Verhandlung auf…

Hohes Potential an Energieeffizienz trifft bei Passivhaus-Experten auf große Resonanz
Bauen | Passivhaus

Hohes Potential an Energieeffizienz trifft bei Passivhaus-Experten auf große Resonanz

vonAndreas Kühl 10. Juli 2012 Bauen, Passivhaus

Bei der Modernisierung von Nichtwohngebäuden sind Einsparungen des Endenergieverbrauchs um einen Faktor 10 wirtschaftlich und technisch machbar. Diese Maßnahmen bieten optimale Arbeitsbedingungen…

Einigung zu EU-Effizienzrichtlinie ist auch eine Chance für die deutsche Wirtschaft
Energieeffizienz | politik

Einigung zu EU-Effizienzrichtlinie ist auch eine Chance für die deutsche Wirtschaft

vonAndreas Kühl 18. Juni 2012 Energieeffizienz, politik

Vor lauter Berichten zur Intersolar ist die Meldung zur Einigung über die Effizienzrichtlinie in der EU völlig untergegangen. Laut einer Reuters-Meldung haben…

Wer Energieeffizienz blockiert, trägt eine Mitschuld an hohen Energiekosten
Energieeffizienz | politik

Wer Energieeffizienz blockiert, trägt eine Mitschuld an hohen Energiekosten

vonAndreas Kühl 29. Mai 2012 Energieeffizienz, politik

In der Debatte um die Energiewende wird oft von den Kosten gesprochen, es heißt immer wieder Energie darf nicht teurer werden. Aber…

EU-Energieeffizienzrichtlinie droht an der Haltung Deutschlands zu scheitern
Energieeffizienz | politik

EU-Energieeffizienzrichtlinie droht an der Haltung Deutschlands zu scheitern

vonAndreas Kühl 7. Mai 2012 Energieeffizienz, politik

Ein breites Bündnis aus Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden, Unternehmen und Gewerkschaften macht Druck für mehr Energieeffizienz. In einem Offenen Brief appellieren die Verbände…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Marianne bei Sommerwärme für den Winter mit effizienter Wärmespeicherung aufheben
  • Erla Kling bei Die Liste der 5 häufigsten Fehler an Photovoltaik-Anlagen
  • Jan Dijkstra bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik
  • Werner Müller bei Klimapositiv vs. klimaneutral bauen
  • Mustafa bei Riesiges Einsparpotential in Heizungs- und Klimatechnik

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen