Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

bmvbs

Bauen

Sind Plusenergiehäuser die Zukunft?

vonAndreas Kühl 8. Dezember 2011 Bauen

Gestern und heute war viel von der Einweihung eines Plusenergiehauses mitten in Berlin durch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesbauminister Peter Ramsauer, z.B….

Bauen | Förderung

Bundesregierung fördert Plusenergie-Häuser

vonAndreas Kühl 23. August 2011 Bauen, Förderung

Klingt ja ganz toll, aber die steuerlichen Anreize zur energetischen Gebäudesanierung sind immer noch nicht verabschiedet, die Einhaltung der Energieeinsparvordnung (EnEV) wird…

Contracting

Mit neuem Leitfaden Schritt für Schritt zum Energieliefer-Contracting

vonAndreas Kühl 28. Dezember 2010 Contracting

Das Kompetenzzentrum Contracting für öffentliche Gebäude der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) bietet Entscheidern aus Bund, Ländern und Kommunen mit dem neuen Leitfaden…

Windenergie

Bewegung bei Offshore-Windparks

vonAndreas Kühl 17. September 2009 Windenergie

Kurz vor der Bundestagswahl tut sich etwas bei Offshore-Windparks, nachdem in den letzten Jahren kaum Fortschritte vermeldet werden konnten. In allen anderen…

Bauen | Förderung

Förderbilanz 2008 des CO2-Gebäudesanierungsprogramms

vonAndreas Kühl 12. Januar 2009 Bauen, Förderung

Es ist immer noch Zeit zurück zu blicken und Bilanz zu ziehen für das vergangene Jahr. „Unser Programm zur CO2-Gebäudesanierung ist ein…

Bauen

Neue Kampagne wirbt für Gebäudesanierung

vonAndreas Kühl 12. Februar 2008 Bauen

Gestern hat Bundesminister Tiefensee die neue Kampagne zur CO2-Gebäudesanierung in Berlin vorgestellt. Überdimensionale Litfaßsäulen mit der roten Strickmütze als Symbol der Kampagne…

Bauen

Positive Bilanz des CO2-Gebäudesanierungsprogramms 2007

vonAndreas Kühl 26. Januar 2008 Bauen

„Energieeffizientes Bauen leistet einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Das ist spätestens in Bali weltweit zur Kenntnis genommen worden“, sagte Wolfgang Tiefensee heute…

Bauen

Bundeswettbewerb zum klimagerechten Umbau bestehender Wohnungen gestartet

vonAndreas Kühl 11. Dezember 2007 Bauen

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat ein Wettbewerb zum klimagerechten Umbau bestehender Wohnungen gestartet. Zur Anpassung an veränderte Klimaverhältnisse oder…

Bauen

50 Milliarden Euro Heizkosten können bis 2020 eingespart werden

vonAndreas Kühl 28. November 2007 Bauen

Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee hat gestern in Berlin den bundesweit ersten CO2-Gebäudereport vorgestellt. Tiefensee: „40 Prozent der Endenergie in Deutschland wird für Heizen…

Bauen | Veranstaltungen

Rahmenbedingungen und Instrumente für das energiesparende Bauen

vonAndreas Kühl 30. Oktober 2007 Bauen, Veranstaltungen

Energiesparendes Bauen hat sich im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunft Bau als Themenschwerpunkt herausgebildet. Im internationalen Vergleich bewegen sich Maßnahmen zur Energieeinsparung in…

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Marianne bei Sommerwärme für den Winter mit effizienter Wärmespeicherung aufheben
  • Erla Kling bei Die Liste der 5 häufigsten Fehler an Photovoltaik-Anlagen
  • Jan Dijkstra bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik
  • Werner Müller bei Klimapositiv vs. klimaneutral bauen
  • Mustafa bei Riesiges Einsparpotential in Heizungs- und Klimatechnik

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen