Anschauliche Projekte beim A2 Accelerator Smart City Demo Day
Eines der aktuellen Trendthemen heute ist die Smart City. Energieversorger, Stadtwerke, Verwaltungen und Unternehmen wollen in die Smart-City investieren. Doch was bedeutet…
Eines der aktuellen Trendthemen heute ist die Smart City. Energieversorger, Stadtwerke, Verwaltungen und Unternehmen wollen in die Smart-City investieren. Doch was bedeutet…
Die Energieavantgarde lädt gemeinsam mit Projektpartnern Startups und Gründer zum Accelerator SummerCamp Power To Idea nach Dessau ein. Dort erhalten sie die…
Bis zum 31.03.2017 können sich noch Gründerinnen und Gründer aus ganz Europa für die zweite Runde des Accelerator U-Start von Veolia Deutschland…
Energieversorger und Startup-Accelerator aus der ganzen Welt haben sich zum Konsortium „Free Electrons“ zusammen geschlossen. Sie wollen damit Energie-Startups helfen ihre Clean…
Internationale Startups aus den Bereichen Microgrid Autonomy, Data Intelligence and Security und game-changing business models können sich jetzt für die vierte Runde des…
Viele der Startups, die hier erwähnt werden und den Ausbau erneuerbarer Energien, die Steigerung der Energieeffizienz oder die Förderung der Elektromobilität zum…
Nach erfolgreichem Start geht der A2 Accelerator Smart Energy in Berlin-Adlershof nun in die zweite Runde. Start-ups mit innovativen Geschäftsmodellen für den…
Veolia Deutschland und KIC InnoEnergy starten mit U-Start ein Startup-Programm im Energiebereich mit Fokus auf Lösungen für Industrie, Gewerbe und Quartiere
In der GründerWerkStadt bieten die Stadtwerke Gießen ein Großraumbüro zur Umsetzung von innovativen Ideen für die Energiewirtschaft an.
Ausschreibung für Startups zur Teilnahme am A2 Energy Accelerator-Programm 2016 in Berlin Adlershof, Bewerbung bis 15.01.2016