Übersicht von Blower-Door Messteams
Zur energiesparenden Bauweise gehört auch in immer mehr Neubauten die Messung der Luftdichtigkeit. Diese erfolgt über ein Differenzdruck-Messverfahren, das nach dem Namen…
Zur energiesparenden Bauweise gehört auch in immer mehr Neubauten die Messung der Luftdichtigkeit. Diese erfolgt über ein Differenzdruck-Messverfahren, das nach dem Namen…
Wie die Saarbrücker-Zeitung mitteilt, sollen sich die zuständigen Ressorts Umwelt, Wirtschaft und Bau im Grundsatz bereits auf eine entsprechende Novelle der Energiesparverordnung…
Eine Pressemitteilung der dena: Eine warme Wohnung wird immer teurer. Allein in den Jahren 1996 bis 2006 sind die Preise für Heizenergie…
Der Deutschlandfunk hat gestern einen Beitrag zum Energiepass veröffentlicht. Dieser Beitrag informiert anhand eines Beispiels warum der Energieausweis eingeführt wurde und welche…
In der energetischen Modernisierung des Gebäudebestands liegt das größte Potential zur Energieeinsparung. Auch Altbauten können so die Anforderungen der Energieeinsparverordnung erfüllen oder…
Es tauchen immer wieder beide Begriffe auf – Energiepass und Energieausweis. Wie heißt es richtig, und was ist der Unterschied zwischen den…
Ein frisch sanierter Gründerzeitenbau in Berlin-Weißensee zeigt, wie auch ältere Gebäude in attraktive Niedrigenergiehäuser umgewandelt werden können. Das für Berlin typische fünfgeschossige…
Für Kompetenz im Bereich Bauen und Energie stehen an der Hochschule Biberach verschiedenste Experten, insbesondere im Studiengang Gebäudetechnik/Gebäudeklimatik. In Kooperation mit der…
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bietet einen Ratgeber zum Energiepass im Pocket-Format an. Das Buch hat 96 Seiten und informiert Hausbesitzer grundlegend über den…
Was macht der Energieberater, wenn er einen Energiepass oder Energieausweis ausstellen soll? Welche Fragen werden gestellt und was muss er wissen? Was…