Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

energiesparlampe

Ampoules, Copyright © Xavier Bonnafous, Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ampoules.jpg
Licht

Aufklärung zum Kauf von energiesparenden Leuchtmitteln

vonAndreas Kühl 1. Februar 2012 Licht

Wer sich alte Glühbirnen andrehen lässt, zahlt langfristig drauf. Bei einer 60 Watt-Glühlampe werden bei 1.000 Brennstunden im Jahr fast 15 Euro…

Licht

Energiesparlampen ersetzen leuchtende Kleinheizungen

vonAndreas Kühl 27. August 2011 Licht

Ab Donnerstag dieser Woche (1. September) verschwinden auch die 60-Watt-Lampen aus den Regalen der EU-Mitgliedstaaten. Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) begrüßt…

Licht

Bis zu 80 Prozent Einsparung durch Energiesparlampen und LED

vonAndreas Kühl 25. August 2011 Licht

Passend zum viel gelesenen letzten Artikel über das Ende der 60 Watt-Glühbirne, hier noch ein weiterer Artikel als Werbung für die  alternativen…

Licht

Ein kleiner Schritt für die Glühlampe, ein großer für den Klimaschutz

vonAndreas Kühl 24. August 2011 Licht

Ab dem 1. September 2011 dürfen keine 60 Watt-Glühlampen mehr auf den Markt gebracht werden. Das Öko-Institut begrüßt die konsequente Umsetzung der…

Licht

Handel verkauft lieber Glüh- als Energiesparlampen

vonAndreas Kühl 28. Januar 2010 Licht

Kunden in Bau- und Elektromärkten werden, wenn sie einen Ersatz für Glühlampen kaufen wollen, nur selten gut beraten. Wer nicht ausdrücklich nach…

Licht

Halogenlampen sind keine stromsparende Alternative zur Energiesparlampe

vonAndreas Kühl 22. Januar 2009 Licht

Halogenlampen als Alternative zur Energiesparlampe? Nein, sagt die Stiftung Warentest in der Februar- Ausgabe der Zeitschrift test. Der Grund: Oft bescheidene Lebensdauer…

Licht

Glühlampenverbot ist ein Signal zum Stromsparen

vonAndreas Kühl 10. Dezember 2008 Licht

In den letzten Tagen hatte ich verschiedene Artikel zum Glühlampenverbot der EU veröffentlicht, die alle mit großem Interesse gelesen wurden – das…

Licht

Glühbirne wird zum Auslaufmodell

vonAndreas Kühl 9. Dezember 2008 Licht

In Brüssel sind gestern Mindestanforderungen an die Effizienz für Haushaltslampen beschlossen worden, die zu einem schrittweisen Verschwinden der Glühlampen vom Markt führen…

Licht

EU-Glühbirnenverbot muss umweltgerechte Entsorgung von Energiesparlampen folgen

vonAndreas Kühl 8. Dezember 2008 Licht

Die Tage der Glühbirne sind gezählt. Am 8. Dezember entscheiden die EU-Staaten über das schrittweise Verbot der Glühbirne in der Europäischen Union…

Licht

EU-Glühlampenverbot gut fürs Klima

vonAndreas Kühl 8. Dezember 2008 Licht

Im erwarteten Verbot konventioneller Glühlampen durch die EU-Kommission sieht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine richtige Entscheidung für den…

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Andreas Kühl bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung
  • Holger Köhler bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung

Event-Partnerschaft

 

 

Berliner Energietage 2025

 

AI Energy Summit 2025

 

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche