Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

ecofys

EU-Projekt POLIS erschließt solarenergetische Potenziale für Städte in Europa
International | Solarenergie

EU-Projekt POLIS erschließt solarenergetische Potenziale für Städte in Europa

vonAndreas Kühl 9. Dezember 2012 International, Solarenergie

Im Rahmen des von der Europäischen Kommission geförderten Forschungsprojektes POLIS haben sechs europäische Städte ihre solarenergetischen Potenziale durch Maßnahmen der Stadtentwicklung, der…

Strom | Windenergie

Neue Studie zu Hochtemperaturseilen zeigt Alternativen beim Netzausbau auf

vonAndreas Kühl 29. November 2011 Strom, Windenergie

Der Netzausbau ist die Achillesverse der Energiewende. Ihr Gelingen hängt entscheidend davon ab, ob die Netze fit für die Einspeisung und den…

Windenergie

Abschaltung von Windenergieanlagen um bis zu 69 Prozent gestiegen

vonAndreas Kühl 1. November 2011 Windenergie

Die Abschaltung von Windenergieanlagen aufgrund von Netzengpässen nimmt deutlich zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Beratungsunternehmens ECOFYS im Auftrag des…

Heizung

Studie zu Umweltwirkungen und Wirtschaftlichkeiten von Heizungssystemen

vonAndreas Kühl 23. März 2011 Heizung

Eine vom Beratungsunternehmen Ecofys im Auftrag des Umweltbundesamtes durchgeführte und kürzlich veröffentlichte Vergleichsstudie von Heizungssystemen zeigt zum Teil erhebliche Unterschiede in Bezug…

Klima

Beispielhaftes Klimaschutzkonzept für Norderstedt

vonAndreas Kühl 26. Mai 2010 Klima

Das Beratungsunternehmen Ecofys hat für die Stadt Norderstedt ein Klimaschutzkonzept entwickelt, in dessen Rahmen die Möglichkeiten für Energieeinsparungen und den Einsatz Erneuerbarer…

Solarenergie

Online-Informationsportal zur Integration von Photovoltaik im städtischen Raum

vonAndreas Kühl 29. April 2008 Solarenergie

Ein neues, umfangreiches Informationsportal zur Integration von Photovoltaik in den städtischen Raum steht nun Architekten, kommunalen Entscheidungsträgern, Projektentwicklern, Bauunternehmern und Stromnetzbetreibern kostenfrei…

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen