Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

berliner energieagentur

Mieterstrom im Neubau
Bauen

Mit Mieterstrom im Neubau Anforderungen der EnEV erfüllen

vonAndreas Kühl 20. Juni 2016 Bauen

Es gibt sehr viele Möglichkeiten die energetischen Anforderung im Neubau nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) einzuhalten. Nicht alle dieser Wege zum energieeffizienten Neubau…

Kiezstrom für Mieter in Berlin-Hellersdorf
Photovoltaik

Kiezstrom vom Dach und Energiesparberatung für Mieter

vonAndreas Kühl 2. März 2016 Photovoltaik

Neues Mieterstrom-Modell der Berliner Energie-Agentur kombiniert Kiezstrom und eine kostenlose Energiesparberatung für die Bewohner.

Preise beim European Energy Service Award
Contracting

Energiedienstleistungen können großen Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs leisten

vonAndreas Kühl 9. Oktober 2014 Contracting

Am besten zeigt man das große Potential der Energieeffizienz an realisierten Projekten. Gegen Ende des Jahres versammeln sich die Preisverleihungen in den…

Wohngebäude der Charlottenburger Baugenossenschaft in Spandau-Hakenfelde
Best-Practice | Contracting | Kraft-Wärme-Kopplung | Sanierung

Gebäudesanierung verringert Energiebedarf um 80 Prozent und hält Warmmiete konstant

vonAndreas Kühl 29. Oktober 2012 Best-Practice, Contracting, Kraft-Wärme-Kopplung, Sanierung

Die Charlottenburger Baugenossenschaft hat in Kooperation mit der Berliner Energieagentur (BEA) und anderen Partnern ein weiteres Vorzeigeprojekt zur energetischen Gebäudemodernisierung abgeschlossen. Im…

Bauen | Best-Practice

Energetische Sanierung in Berlin spart 70 Prozent der Wärmekosten

vonAndreas Kühl 31. Oktober 2011 Bauen, Best-Practice

Vor steigenden Heizkosten müssen die Bewohner der Charlottenburger Baugenossenschaft in der Reinickendorfer Zobeltitzstraße und Am Doggelhof keine Angst mehr haben. Nach einer…

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Doris Fortwengel bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche