Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

windkraft

Die Digitalisierung der Windkraft mit Augmented Reality
Digitalisierung | Windenergie

Die Digitalisierung der Windkraft mit Augmented Reality

vonAndreas Kühl 25. September 2017 Digitalisierung, Windenergie

Im Rahmen der Industrie 4.0 Debatte spricht man in vielen Bereichen der Energiewirtschaft über Ansätze der Digitalisierung. Mittlerweile haben erste Ausläufer auch…

Lichtenau nutzt Windstrom vom Bürgerwindpark nebenan
Best-Practice | Windenergie

Lichtenau nutzt Windstrom vom Bürgerwindpark nebenan

vonAndreas Kühl 22. Mai 2012 Best-Practice, Windenergie

Im westfälischen Lichtenau können die Anwohner ihren Strom direkt vom benachbarten Bürgerwindpark beziehen. Für ihr Engagement ist die Gemeinde als „Energie-Kommune“ des…

Vertikale Windräder für die dezentrale Stromerzeugung in urbanen Gebieten
Windenergie

Vertikale Windräder für die dezentrale Stromerzeugung in urbanen Gebieten

vonAndreas Kühl 22. Mai 2012 Windenergie

Gastbeitrag von Patrick Jüttemann, Betreiber des Kleinwindkraft-Portal Aufgrund ihres außergewöhnlichen Designs ziehen Windräder mit vertikaler Achse schnell die Aufmerksamkeit auf sich. Diese…

Windenergie

Neues Landesplanungsrecht in Baden-Württemberg bietet der Windenergie neue Chancen

vonAndreas Kühl 5. Oktober 2011 Windenergie

Der Bundesverband WindEnergie e.V. begrüßt den Entwurf des neuen Landesplanungsgesetzes, den das Landeskabinett am 27.09.2011 verabschiedet hat. „Das ist ein erster wichtiger…

Bildung | erneuerbare energien

Was nach dem Öl kommt … Erneuerbare Energien – Wasserkraft und Windenergie

vonAndreas Kühl 24. August 2009 Bildung, erneuerbare energien

Gastbeitrag von Michael Jahn, date-up education GmbH, erster Teil Spätestens jetzt müssen wir uns über die zukünftige Energieversorgung unserer Erde Gedanken machen….

Windenergie

Wie Windkraft mit Hilfe der Chemie wirtschaftlich wird

vonAndreas Kühl 12. Februar 2009 Windenergie

Dass eine moderne Windkraftanlage ohne innovative Lösungen der Chemie kaum denkbar wäre, ist meist weniger bekannt. Die riesigen Rotorblätter können bis zu…

Solarenergie | Windenergie

Spiegel schreibt Wind- und Solarstrom wieder mal schlecht

vonAndreas Kühl 10. Februar 2009 Solarenergie, Windenergie

Im Spiegel waren schon häufiger negative Berichte über erneuerbare Energien zu lesen, daher hat mich der heutige Artikel bei SpOn auch nicht…

Aktuelle Texte

  • Kosten sparen durch Lastspitzenkappung mit Gewerbespeicher
  • ReStainability-Studie: Untersuchung der Top 30 Stadtwerke hinsichtlich Planet People Profit
  • Bürokratische Hürden: Photovoltaik auf gewerblich genutzten Gebäuden
  • Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis
  • Warum sich der Kauf einer Solaranlage lohnt: Vorteile, Kosten und langfristige Einsparungen

Neueste Kommentare

  • Kim Osterkamp bei So wird der Gebäudesektor “Fit for 55”
  • Joachim bei Moderne Fenster – ein wichtiger Teil der energetischen Sanierung
  • küchenrückwand folie bei Intelligente Heizungssteuerungen braucht das Land
  • Daniel Müller bei ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Joachim W. bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen

Event-Partnerschaft

 

 

E-world energy & water 2024

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

21. – 22.11.2023
Forum Solar PLUS in Berlin

20. – 22.02.2024
E-world energy & water

 

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche