Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

strombörse

Stromerzeugung
Energiewende | erneuerbare energien | Strom

Tagesaktuelle Werte für Stromproduktion erneuerbarer Energien im Vergleich zum Stromverbrauch

vonAndreas Kühl 31. Januar 2013 Energiewende, erneuerbare energien, Strom

Einige der Leserinnen und Leser werden vielleicht die Daten der Stromerzeung von der EEX-Transparenzplattform der Leipziger Strombörse kennen. Dort sind tagesaktuell und…

Windenergieanlage
erneuerbare energien

Wie funktioniert die Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien?

vonAndreas Kühl 15. August 2012 erneuerbare energien

Zu den vielen Änderungswünschen bei der Diskussion um das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), die ich bereits angesprochen hatte, gehört auch die Direktvermarktung über die…

Screenshot, Quelle: itunes
erneuerbare energien | Ökostrom

Daten der Strombörse für Wind- und Solarstromerzeugung in Smartphone-App

vonAndreas Kühl 2. Mai 2012 erneuerbare energien, Ökostrom

Die Daten der Leipziger Strombörse, was die erzeugte Menge an Solar- und Windstrom angeht, wurden in den vergangenen Wochen häufig zitiert oder…

Raiffeisen in Tauberbischofsheim , Quelle: SMA Solar Technology AG
Photovoltaik

Durch Photovoltaik gib es keinen teuren Spitzenlaststrom mehr

vonAndreas Kühl 27. April 2012 Photovoltaik

Die vermehrte Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Quellen beschert der Strombörse Epexspot einen weiteren denkwürdigen Tag. Am heutigen Freitag drücken die niedrigen…

Strom aus Photovoltaik-Anlagen in Stromleitungen, Quelle: relatio Unternehmensgruppe
erneuerbare energien | Strom

Optimale Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien

vonAndreas Kühl 11. April 2012 erneuerbare energien, Strom

Übertragungsnetzbetreiber müssen die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien für den nächsten Tag exakt abschätzen, um diesen bestmöglich an der Strombörse EPEX…

Börsenstrompreise fallen durch Ausbau von Solarstrom
Photovoltaik

Solarstrom hat entlastende Preiseffekte

vonAndreas Kühl 31. Januar 2012 Photovoltaik

Es gibt immer weniger  Argumente für die Kritik am teuren Solarstrom, der angeblich die Preise für Strom erhöht. Solarstrom senkt die durchschnittlichen…

Stromleitungen
Solarenergie

Photovoltaik sorgt für sinkende Strompreise an der Strombörse

vonAndreas Kühl 28. Juli 2011 Solarenergie

Es wird oft beklagt, dass Photovoltaik zu teuer ist, sich in Deutschland nicht lohnen würde und die Strompreise in die Höhe treibt….

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Andreas Kühl bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche