Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

bundesnetzagentur

Bundesnetzagentur kritisiert mangelndes Engagement beim Netzausbau
Stromnetz

Bundesnetzagentur kritisiert mangelndes Engagement beim Netzausbau

vonAndreas Kühl 7. Mai 2012 Stromnetz

Bei der Vorstellung des Jahresberichtes der Bundesnetzagentur 2011 hat der Präsident Jochen Homann den aktuellen Stand des Netzausbaus scharf kritisiert. Der geplante…

Förderung | Photovoltaik

Sind die Rekordzubauzahlen der Bundesnetzagentur für Photovoltaik korrekt?

vonAndreas Kühl 16. Februar 2012 Förderung, Photovoltaik

( photo credit: Team Massachusetts) Es wird so schnell nicht ruhig werden an der Front der Photovoltaik-Förderung. Bei der Art wie mittlerweile dieses…

Erneuter Rekordzubau an PV-Anlagen sorgt für weitere Reduzierung der Einspeisevergütung
Förderung | Photovoltaik | Solarenergie

Erneuter Rekordzubau an PV-Anlagen sorgt für weitere Reduzierung der Einspeisevergütung

vonAndreas Kühl 9. Januar 2012 Förderung, Photovoltaik, Solarenergie

Die starke Nachfrage nach Solarstrom-Anlagen im vergangenen Jahr sorgt schneller als erwartet für sinkende Fördersätze für neue Solarstrom-Anlagen. Dies ist Resultat der…

erneuerbare energien | Strom

Ist die Umwandlung von Strom zu Gas die Lösung der Speicherfrage?

vonAndreas Kühl 22. November 2011 erneuerbare energien, Strom

Die unstete Erzeugung von Strom bei Erneuerbaren Energien ist einer der Hauptkritikpunkte. Zudem werden Windräder immer häufiger abgeschaltet, da das Netz den…

Förderung | Solarenergie

Photovoltaik-Einspeisevergütung für 2012 veröffentlicht

vonAndreas Kühl 27. Oktober 2011 Förderung, Solarenergie

Die Bundesnetzagentur hat jetzt die neuen Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) veröffentlicht. Für PV-Anlagen, die ab dem 1. Januar 2012 in Betrieb gehen, erhält der…

erneuerbare energien

EEG-Umlage für 2011 zu hoch ausgefallen, werden Strompreise gesenkt?

vonAndreas Kühl 21. März 2011 erneuerbare energien

Vor zwei Wochen hatte ich schon davon berichtet, dass die Kritik der Energieversorger zum Bumerang werden könnte. Denn die EEG-Umlage, die angeblich…

Solarenergie

Strompreise senken mit verbesserten Solarstrom-Prognosen

vonAndreas Kühl 10. Januar 2011 Solarenergie

Passend zum gestrigen Artikel, der fragte, wie viel Solarstrom das deutsche Stromnetz verträgt habe ich heute eine Pressemeldung gefunden, die ich mal…

Strom

Erneuerbare Energien müssen als Sündenbock für Strompreiserhöhungen herhalten

vonAndreas Kühl 22. November 2010 Strom

Ausgerechnet die zukunftsfähigen erneuerbaren Energien müssen derzeit als Sündenbock herhalten: Angeblich sind sie schuld an den jüngsten Strompreiserhöhungen. Entsprechend heftig werden die…

erneuerbare energien

Verbraucher sollten nicht in vollem Umfang mit der erhöhten EEG-Umlage belastet werden

vonAndreas Kühl 18. Oktober 2010 erneuerbare energien

Die EEG-Umlage steigt 2011 um rund 1,5 ct/kWh auf 3,53 ct/kWh. Dies haben die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) heute bekanntgegeben. Für das Jahr 2010 beträgt die…

erneuerbare energien

Bundesnetzagentur stellt Leitfaden zum EEG-Einspeisemanagement vor

vonAndreas Kühl 3. September 2010 erneuerbare energien

Die Bundesnetzagentur hat heute einen Leitfaden zum EEG Einspeisemanagement zur Konsultation veröffentlicht. Die Marktteilnehmer können nun bis Anfang Oktober 2010 zu den…

Seitennavigation

1 2 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik
  • schoellipapa bei Infrarotheizungen mit Solarstrom betreiben: Wann lohnt sich das?
  • Carport bei PVT-Kollektoren – das volle Potential der Sonne nutzen

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen