Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

glühbirne

Auswahl an LED-Glühbirnen wird immer größer und günstiger
Licht

Auswahl an LED-Glühbirnen wird immer größer und günstiger

vonAndreas Kühl 18. Oktober 2012 Licht

Seit vielen Jahren befasse ich mich hier auch mit energieeffizienter Beleuchtung. Einer der meistgelesenen Artikel war zu diesem Thema ein Gastbeitrag mit…

Licht

Energiesparlampen ersetzen leuchtende Kleinheizungen

vonAndreas Kühl 27. August 2011 Licht

Ab Donnerstag dieser Woche (1. September) verschwinden auch die 60-Watt-Lampen aus den Regalen der EU-Mitgliedstaaten. Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) begrüßt…

Licht

Bis zu 80 Prozent Einsparung durch Energiesparlampen und LED

vonAndreas Kühl 25. August 2011 Licht

Passend zum viel gelesenen letzten Artikel über das Ende der 60 Watt-Glühbirne, hier noch ein weiterer Artikel als Werbung für die  alternativen…

Licht

Ein kleiner Schritt für die Glühlampe, ein großer für den Klimaschutz

vonAndreas Kühl 24. August 2011 Licht

Ab dem 1. September 2011 dürfen keine 60 Watt-Glühlampen mehr auf den Markt gebracht werden. Das Öko-Institut begrüßt die konsequente Umsetzung der…

Licht | Strom

BMU informiert über Glühlampenverbot

vonAndreas Kühl 2. Juni 2009 Licht, Strom

„Ein Modellhaushalt mit vier Personen kann seine jährlichen Stromkosten halbieren, wenn er konsequent auf energieeffiziente Elektrogeräte setzt. Das zeigt: Klimaschutz lohnt sich…

Licht

Glühbirne wird zum Auslaufmodell

vonAndreas Kühl 9. Dezember 2008 Licht

In Brüssel sind gestern Mindestanforderungen an die Effizienz für Haushaltslampen beschlossen worden, die zu einem schrittweisen Verschwinden der Glühlampen vom Markt führen…

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Marianne bei Sommerwärme für den Winter mit effizienter Wärmespeicherung aufheben
  • Erla Kling bei Die Liste der 5 häufigsten Fehler an Photovoltaik-Anlagen
  • Jan Dijkstra bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik
  • Werner Müller bei Klimapositiv vs. klimaneutral bauen
  • Mustafa bei Riesiges Einsparpotential in Heizungs- und Klimatechnik

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen