Website-Icon Energieblog energynet

Solarenergiehalle für die Landwirtschaft

Auf der Intersolar 2008 präsentiert sich das Hamburger Photovoltaik-Systemhaus Sunenergy Europe GmbH als Allrounder auf europäischen Märkten: als Generalunternehmer ist SunEnergy Europe ein gefragter Anbieter für die Errichtung schlüsselfertiger Solarstromkraftwerke. So wurde im Mai 2008 der Bau einer 3,2 Megawattpeak-Anlage in Spanien zur hohen Zufriedenheit ihres Betreibers und bereits einen Monat früher als geplant fertig gestellt.

Auch bei der Entwicklung von individuellen Photovoltaik-Lösungen ist SunEnergy Europe führend – das Ziel ist es, die Anwendungsmöglichkeiten im Umfeld der Nutzer ins Visier zu nehmen und daraus standardisierte Lösungen zu entwickeln. Im ersten Schritt ist dabei die Energiehalle für die Landwirtschaft entstanden. Sie zeichnet sich durch ihre variable Größe, die optimale Möglichkeit der Südausrichtung und ein bis auf den Boden herab geschlepptes Pultdach aus. Sie verbindet die Solarstromproduktion und die traditionelle Hallen-Nutzung auf einfache und rentable Weise. Die anwendungsorientierte Lösung bietet dem Landwirt günstigste Systemkosten und damit eine typische jährliche Rendite um 5%, die bereits die Errichtung der Energiehalle berücksichtigt.

Die mobile Version verlassen