Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

zukunft altbau

Um die persönliche Heizkostenbremse muss sich jeder selbst kümmern
Sanierung

Um die persönliche Heizkostenbremse muss sich jeder selbst kümmern

vonAndreas Kühl 21. Februar 2013 Sanierung

Die öffentliche Debatte über den Strompreis bestimmt wieder einmal die Tagesordnung. Draussen vor der Tür ist der Boden schneebedeckt und drinnen wird…

Bauen | erneuerbare energien

Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg setzt auf nachhaltige Wärme

vonAndreas Kühl 3. Dezember 2009 Bauen, erneuerbare energien

Am 1. Januar 2010 wird ein bundesweit einzigartiges Landesgesetz für den Gebäudebestand wirksam. Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) in Baden-Württemberg soll den Anteil regenerativer…

Bauen

Energetische Sanierung senkt den Energiebedarf von Altbauten um 50 bis 60 Prozent

vonAndreas Kühl 10. August 2009 Bauen

Altbauten können ihren Energiebedarf nach einer energetischen Sanierung leicht halbieren. Nach Angaben von Zukunft Altbau, dem Programm des Umweltministeriums Baden-Württemberg, liegt das…

Bauen

Wärmedämmung schützt auch vor sommerliche Überhitzung

vonAndreas Kühl 9. Juni 2009 Bauen

Eine gute Wärmedämmung schützt Altbauten nicht nur vor Wärmeverlusten im Winter, sondern auch vor Überhitzung im Sommer. „Bei Hitzewellen in den Sommermonaten…

Bauen | Best-Practice

Sanierter Altbau wird schönstes Haus der Straße

vonAndreas Kühl 7. April 2008 Bauen, Best-Practice

Die finanziell geförderte Sanierung ihres Altbaus brachte der Familie Fischer-Espey nicht nur eine schöne Fassade. Der Energieverbrauch sank drastisch, der Wohnkomfort stieg….

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen